Hackterrine im Becher gegart
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.026 kcal | (49 %) | mehr | |
Protein | 58 g | (59 %) | mehr | |
Fett | 48 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 90 g | (60 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,9 g | (36 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 51,7 μg | (86 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 26 mg | (217 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 169 μg | (56 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 16,9 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,4 μg | (213 %) | mehr | |
Vitamin C | 31 mg | (33 %) | ||
Kalium | 1.316 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 93 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 140 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 6,6 mg | (44 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 9,9 mg | (124 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,4 g | |||
Harnsäure | 360 mg | |||
Cholesterin | 189 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 altbackenes Brötchen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 750 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei (Größe M)
- 300 g Tiefkühlerbse
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz, Pfeffer
- 2 Stiele glatte Petersilie
- 400 g breite Bandnudeln
- 3 Tomaten
- 2 EL Butter
- Petersilie für die Garnitur
- Fett für die Becher
Zubereitungsschritte
Brötchen einweichen. Zwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebelringe und 100 g Erbsen verkneten. Mit Tomatenmark und Senf, Salz und Pfeffer würzen.
4 hohe ofenfeste Becher fetten. Petersilie waschen und trockenschütteln. Blätter abzupfen und an den gefetteten Becherwänden verteilen. Hackmasse in die Becher geben, etwas andrücken.
Becher in einen weiten Kochtopf setzen. Wasser bis 1 cm vor Becherrand einfüllen und die Terrine im Wasserbad bei mittlerer Hitze ca. 25 – 30 Minuten garen.
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bißfest garen, anschließend abtropfen lassen. Tomaten putzen, waschen und vierteln. Kerngehäuse herauslösen, Fruchtfleisch klein würfeln. Butter schmelzen. Restliche Erbsen, Tomaten und Nudeln darin schwenken. Portionsweise, mit je einer gestürzten Terrine anrichten. Mit Petersilie garniert servieren.