Hähnchen-Paella mit Muscheln und Scampi
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
881
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 881 kcal | (42 %) | mehr | |
Protein | 83 g | (85 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 79 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 5,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin K | 42 μg | (70 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 44,1 mg | (368 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,8 mg | (129 %) | ||
Folsäure | 178 μg | (59 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,5 mg | (58 %) | ||
Biotin | 19 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,2 μg | (240 %) | mehr | |
Vitamin C | 114 mg | (120 %) | ||
Kalium | 1.569 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 146 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 187 mg | (62 %) | mehr | |
Eisen | 8,3 mg | (55 %) | mehr | |
Jod | 153 μg | (77 %) | mehr | |
Zink | 7,7 mg | (96 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 709 mg | |||
Cholesterin | 305 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 600 g Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 250 g Erbsen (TK)
- 1 ⅕ kg Hähnchen (1 Hähnchen)
- 250 g Schweinefleisch (Schnitzelfleisch)
- 400 g Miesmuscheln
- 6 rohe Scampi ungeschält
- 8 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ⅕ g Safran (1 Döschen)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Lorbeerblatt
- 1 ¼ l Fleischbrühe
- 500 g Rundkornreis
- 1 Zitrone
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen, alle weißen Innenhäute entfernen und vorgeheizten Backofen (250°) mit der Hautseite nach oben ca. 20 Min. backen, bis die Haut braun wird und Blasen wirft. Dann herausnehmen, häuten und in schmale Streifen schneiden. Den Backofen auf 180° zurückschalten.
2.
Tomaten einige Sekunden überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und grob zerschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
3.
Hähnchen in 12 Stücke teilen. Schweinefleisch in Würfel schneiden.
4.
Muscheln gründlich unter fließendem Wasser abbürsten. Scampis abspülen.
5.
Olivenöl in einer Paellapfanne erhitzen und die Geflügelstücke darin
6.
rundum kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Anschließend das Schweinefleisch anbraten und würzen, herausnehmen. und mit den Fleischwürfeln ebenso verfahren. Dann die Muscheln anbraten, bis sie sich geöffnet haben (nicht geöffnet wegwerfen). Scampis ebenfalls anbraten, bis sie eine schöne rote Farbe bekommen haben. Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte warm stellen.
7.
Im verbliebenen Bratfett Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Tomaten und Erbsen dazugeben und ca. 5 Min. dünsten. Safran und Paprikapulver unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, Lorbeer dazugeben. Die Brühe in einem Topf aufkochen.
8.
Reis zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben, die kochenden Brühe zugießen und alles ca. 25 Min. köcheln lassen, bis der Reis fast alle Flüssigkeit aufgesogen hat. Paprikastreifen untermischen und pikant abschmecken.
9.
Hähnchenstücke, Fleischwürfel, Muscheln und Scampis dekorativ auf dem Reis verteilen. Die Paellapfanne mit Alufolie abdecken und im Backofen (180°; Mitte) noch 10 Min. ziehen lassen. Paella in der Pfanne servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen