Hähnchen-Tomaten-Topf aus Südafrika
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 493 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 75 g | (50 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 11,1 μg | (19 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 19,8 mg | (165 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 78 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,1 mg | (35 %) | ||
Biotin | 9,9 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 51 mg | (54 %) | ||
Kalium | 1.135 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 44 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 270 mg | |||
Cholesterin | 62 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Chilischote
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Öl
- ½ TL Pfefferkörner
- 2 Nelken
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Kardamomkapsel
- 1 Zimtstange
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 500 g Tomaten
- 250 g Reis
- Salz
- Zucker
Zubereitungsschritte
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen und fein hacken. Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und würfeln. Die Pfefferkörner und die Nelken im Mörser fein zerstoßen. Die Zwiebeln in heißen Öl anschwitzen, die Hähnchenwürfel zugeben und zusammen goldbraun braten. Dann Pfeffer, Nelken, Ingwer, Kardamom und Chili zugeben, kurz mitschwitzen, dann mit ca. 150 ml Wasser ablöschen. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, die Kerne entfernen und zusammen mit den Kartoffeln und der Zimtstange zum Hähnchen geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 45 Minuten leise schmoren lassen. Evtl. noch etwas Wasser zugeben.
Den Reis nach Packungsangabe kochen.
Den Eintopf mit Salz und Zucker abschmecken und mit dem Reis servieren.