Hamburger Aalsuppe
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 400 g gemischtes Backobst
- 750 ml Wasser
- 1 großer Schinkenknochen mit einigen Resten
- 1 ½ l Brühe
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Möhren
- 1 kleine Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 Petersilienwurzel
- 800 g Aal
- ½ l Wasser
- 250 ml Weißweinessig
- 2 Zwiebeln
- Salz
- 3 weiße Pfefferkörner
- 2 Nelken
- Thymian einige Blätter
- Salbei einige Blätter
- und Basilikum
- 300 g Tiefkühlerbse
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Backobst in Wasser einweichen. Den Schinkenknochen in Wasser ca. 10 Minuten kochen, dann die Brühe durchsieben und beiseite stellen. Dann den Schinkenknochen und geputztes, grob zerkleinertes Suppengrün ca. 1 Std. in der Brühe kochen. Den Knochen und das Gemüse rausnehmen, die Fleischreste abschneiden und wieder in die Brühe geben. Das Suppengrün wegwerfen. Die Brühe kaltstellen, dann entfetten.
2.
Das Gemüse putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und klein schneiden. Das Gemüse in die Brühe geben und ca. 15 Min. kochen lassen. Das Backobst nach 10 Minuten zufügen.
3.
Den Aal waschen und in Stücke schneiden.
4.
Wasser und Essig mit den geschälten, geviertelten Zwiebeln und Gewürzen aufkochen, Herd herunterschalten, die Aalstücke hineingeben und ca. 10 Min. gar ziehen lassen.
5.
Kräuter waschen, trocken schütteln, hacken und mit den Erbsen in die Suppe geben. Dann die Aalstücke häuten, entgräten und mit dem durchgesiebten Kochfond in die übrige Suppe geben, mit Zucker und Essig herzhaft abschmecken.
6.
Für die Klößchen Milch, Salz und Butter in einem Topf aufkochen, dann das Mehl einrühren und weiterrühren, bis sich ein Kloß vom Topfboden löst. Die Eier nacheinander einrühren, mit Muskat würzen. Mit 2 Teelöffeln kleine Klösschen abstechen und ca. 10 Minuten in der erhitzten Schinkenbrühe ziehen lassen. Zum Servieren die Klösschen in die Aalsuppe geben.
Rezeptideen zum Abnehmen