Hasenstücke auf Rotkohl

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hasenstücke auf Rotkohl
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 57 min
Fertig

Zutaten

für
6
Zutaten
1 Hase küchenfertig in 6 Stücke zerlegt
2 Möhren
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 TL Pfefferkörner
1 TL Pimentkörner
750 ml trockener Weißwein
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Butterschmalz
100 g Räucherschinken in Streifen
3 Gewürznelken
150 g Austernpilze
1 kleiner Rotkohl
1 säuerlicher Apfel
2 EL Butter
1 EL Weinessig
1 EL Zucker
1 EL Johannisbeergelee
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Hasenteile waschen, trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Die Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Mit den Pfefferkörnern und dem Piment zum Weißwein geben und über die Hasenstücke gießen, so dass alles gut bedeckt ist. Abgedeckt über Nacht beizen.
2.
Am nächsten Tag das Fleisch aus der Beize nehmen. Die Beize durch ein Sieb gießen und das Fleisch trocken tupfen, salzen, pfeffern und in 2 EL heißem Butterschmalz anbraten. Wieder aus der Pfanne nehmen und den Bratensatz mit ein wenig Beize ablöschen. Beiseite stellen. In einem Schmortopf den Speck, Nelken und 1/4 l Beize und den gelösten Bratensatz aufkochen lassen. Die Hasenstücke einlegen, Deckel aufsetzen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten schmoren lassen.
3.
Die Austernpilze putzen und in Streifen schneiden.
4.
Den Rotkohl vierteln, putzen, den Strunk herausschneiden und den Kohl fein hobeln. Den Apfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und klein würfeln. Zusammen mit dem Rotkohl in heißer Butter 2-3 Minuten andünsten. Etwa 150 ml der Beize angießen, den Essig, Zucker und Johannisbeergelee einrühren und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 45 Minuten weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Die Pilze im restlichen Butterschmalz anbraten, salzen, pfeffern und zusammen mit den Hasenstücken während den letzten ca. 15 Minuten Garzeit (vom Kohl) auf den Kohl legen. Die Hasensauce durchsieben und einreduzieren lassen. Nach Belieben mit ein wenig Stärke binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce zu den Hasenteilen auf Rotkohl servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite