Hausgemachte Petit Fours
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 42 min
Fertig
Zutaten
für
25
- Für den Teig
- 6 Eier
- 100 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandelkerne
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- Zucker zum Stürzen
- Für die Füllung
- 250 g Marzipanrohmasse
- 125 g Puderzucker
- 1 EL Orangenlikör
- 250 g Aprikosenkonfitüre
- Zum Verzieren
- 2 Eiweiß
- 1 EL Zitronensaft
- 500 g Puderzucker
- Speisefarbe nach Belieben
- Zartbitterschokolade
- kandierte Blütenblatt
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
1. Für den Teig den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Eier trennen und das Mehl mit den Mandeln vermengen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und wieder steif schlagen. Die Eigelbe und das Nuss-Mehl abwechselnd unterheben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen (ca. 30x40 cm) und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen aber auf dem Teig liegen lassend auskühlen lassen. Anschließend längs in drei gleich große Streifen schneiden.
2.
2. Für die Füllung das Marzipan mit dem Puderzucker und dem Likör gut verkneten und ca. 3 mm dick ausrollen. Drei Streifen in Teigstreifengröße schneiden. Die Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und mit einem Drittel einen Teigstreifen bepinseln. Einen Marzipanstreifen darauflegen.
3.
3. Wieder einen Buskuistreifen darauf legen und nochmal so verfahren bis alle Teig- und Marzipanstreifen zusammengesetzt sind. Die letzte Schicht besteht aus Marzipan. Gut abdeckt über Nach ziehen lassen.
4.
4. Dann Marzipan-Teig nach Belieben in Quadrate oder Rauten schneiden oder Kreise ausstechen. Zum Verzieren die Eiweiße mit dem Zitronen steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterrühren bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist. Diesen nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
5.
5. Die Petit Fours auf ein Kuchengitter setzen und mit dem Guss überziehen.
6.
6. Antrocknen lassen und nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren.
7.
7. Mit den kandierten Blütenblättern belegen, ganz trocknen lassen und in Papierförmchen setzen.
Rezeptideen zum Abnehmen