Hecht mit Gemüse-Fischfüllung

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hecht mit Gemüse-Fischfüllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Hecht ca. 1,2 kg, küchenfertig
175 g Zanderfilet küchenfertig
2 Möhren
200 g Sellerie
1 Stange Lauch
½ Bund Salbei
2 Petersilie
1 Knoblauchzehe
½ TL abgeriebene Zitronenschale
2 EL Butter
1 Msp. Safran
2 EL Mehl
150 ml Fischfond
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SellerieZanderfiletButterSalbeiZitronenschaleHecht
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für die Füllung Zander waschen, trocken tupfen und fein hacken.
2.
Salbei und Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Einige Blättchen für die Garnitur aufbewahren.
3.
Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken. Kräuter und Knoblauch mit gehacktem Zander mischen, mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen.
4.
Hecht waschen und trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern und die Füllung in die Bauchöffnung gehen. Den Fisch mit Küchengarn um wickeln, damit er heim Anbraten zusammenhält, und im Mehl wenden. Dann in eine Bratreine legen. Butter mit Safran schmelzen lassen und über den Fisch geben, im vorgeheizten Backofen (220°C; Mitte) je Seite ca. 3 Minuten braten, dann die Temperatur auf 180°C reduzieren.
5.
Karotten schälen und in Stifte schneiden. Sellerie schälen und ebenfalls in Stifte schneiden. Lauch waschen, putzen und in ca. 4 cm lange Streifen schneiden. Alles mit in die Bratreine geben, Fond angießen, die Fettpfanne mit Alufolie verschließen und den Hecht ca. 25 Min. fertig garen. Auf einer Platte mit dem Gemüse anrichten und mit restlichen Kräutern garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite