Hefefladen mit Trockenfrüchten
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
3867
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.867 kcal | (184 %) | mehr | |
Protein | 105 g | (107 %) | mehr | |
Fett | 119 g | (103 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 574 g | (383 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 173 g | (692 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 46,9 g | (156 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 5,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin E | 25 mg | (208 %) | ||
Vitamin K | 20,1 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,4 mg | (240 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,6 mg | (236 %) | ||
Niacin | 44,9 mg | (374 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,1 mg | (150 %) | ||
Folsäure | 1.169 μg | (390 %) | mehr | |
Pantothensäure | 10,1 mg | (168 %) | ||
Biotin | 121,6 μg | (270 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,7 μg | (123 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 3.208 mg | (80 %) | mehr | |
Calcium | 640 mg | (64 %) | mehr | |
Magnesium | 606 mg | (202 %) | mehr | |
Eisen | 22 mg | (147 %) | mehr | |
Jod | 80 μg | (40 %) | mehr | |
Zink | 17,5 mg | (219 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 48,1 g | |||
Harnsäure | 653 mg | |||
Cholesterin | 908 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 230 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- ½ Würfel Hefe 21 g
- ¼ l lauwarme Milch
- 60 g Zucker
- 2 Eier
- 60 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- Mehl zum Arbeiten
- 25 g Orangeat
- 25 g Zitronat
- 40 g getrocknete Aprikosen
- 40 g Rosinen
- 40 ml Madeira
- 60 g Mandelkerne
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Zum Bestreichen
- 80 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Beide Mehle in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hinein bröckeln. Die lauwarme Milch zugießen und mit 1 EL Zucker und ein wenig Mehl verrühren. Den Vorteig abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Anschließend die Eier mit der Butter und dem Salz zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Nach Bedarf die Mehlmenge leicht variieren. Abgedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen.
2.
Das Orangeat, das Zitronat und die Aprikosen hacken und mit den Rosinen und dem Madeira vermengt, ca. 20 Minuten ziehen lassen. Die Mandeln ebenfalls grob hacken.
3.
Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und dabei die Früchte mit den Mandeln einarbeiten. Daraus einen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Das Eigelb mit der Milch verrühren und damit den Teig bepinseln. Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde goldbraun backen (Stäbchenprobe).
5.
Aus dem Ofen und vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
6.
Zum Verzieren den Puderzucker mit der Milch zu einem dünnflüssigen Guss anrühren und damit das Osterbrot bepinseln. Trocknen lassen und in Scheiben geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen