Hefekuchen mit Mandeln und Pflaumen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Kalorien:
3924
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.924 kcal | (187 %) | mehr | |
Protein | 89 g | (91 %) | mehr | |
Fett | 178 g | (153 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 477 g | (318 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 191 g | (764 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 31,3 g | (104 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 7,6 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin E | 30,9 mg | (258 %) | ||
Vitamin K | 32,2 μg | (54 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 2 mg | (182 %) | ||
Niacin | 31 mg | (258 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 1.061 μg | (354 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,9 mg | (132 %) | ||
Biotin | 105,4 μg | (234 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,7 μg | (123 %) | mehr | |
Vitamin C | 40 mg | (42 %) | ||
Kalium | 2.851 mg | (71 %) | mehr | |
Calcium | 394 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 428 mg | (143 %) | mehr | |
Eisen | 23,9 mg | (159 %) | mehr | |
Jod | 54 μg | (27 %) | mehr | |
Zink | 11,5 mg | (144 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 78,7 g | |||
Harnsäure | 467 mg | |||
Cholesterin | 1.303 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 219 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Hefeteig
- 300 g Mehl
- 20 g Hefe
- 50 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 15 g Vanillezucker
- 2 Eier verquirlt
- 10 ml Rum
- ½ unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
- 75 g Butter in Stücken
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- Puderzucker zum Bestauben
- Für die Mandelmasse
- 40 ml Schlagsahne
- 20 g Zucker braun
- 1 Packung Vanillezucker
- 50 g geriebene Zartbitterschokolade
- 80 g ungeschälte, gemahlene Mandelkerne
- 1 Eigelb für die Masse
- 1 Eigelb zum Einstreichen
- Pflaumenmasse
- 150 g Pflaumen
- 60 g brauner Zucker
- ½ unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
- 1 EL Speisestärke
Zubereitungsschritte
1.
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der Milch auflösen, etwas Zucker zugeben und in die Mulde gießen. Den Vorteig mit wenig Mehl mischen, dünn mit Mehl bestauben und abgedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben, zu einem glatten Teig verkneten, kräftig bearbeiten. Zugedeckt so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.
2.
Für die Mandelmasse die Sahne mit, Zucker und Vanillezucker erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen, die Schokolade zugeben und unter Rühren darin schmelzen. Die Mandeln und das Eigelb unterrühren. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
3.
Für die Pflaumenmasse die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und kleinschneiden. Zusammen mit dem Zucker und der Zitronenschale in einer Kasserolle zugedeckt ca. 15-20 Min bei nicht zu starker Hitze köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen, erneut in den Topf geben und die Speisestärke mit ganz wenig Wasser anrühren und die Pflaumenmasse damit binden, einmal aufkochen. Wenn die Masse noch zu flüssig ist wenig Stärke zugeben, nochmals kurz aufkochen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 2,5 mm dick ausrollen und mit einem Kereisausstecher, 11 cm, insgesamt 20 Kreise ausstechen. Den restlichen Teig wieder zusammenkneten und erneut ausrollen. Auf 10 Kreise die Mandelmasse verteilen. Dabei jeweils nur den halben Kreis bedecken und einen Rand frei lassen. Die Ränder rundum mit Eigelb bestreichen, die freie Teighälfte über die Füllung klappen und die Ränder gut festdrücken, damit nichts ausläuft. Die restlichen 10 Kreise mit der Pflaumenmasse wie zuvor beschrieben füllen. Die Teigtaschen zopfförmig überlappend, abwechselnd mit dem restlichen Teig in die Form schichten. Die Oberfläche soll ein wie geflochten aussehen.
5.
Die Form mit einem Tuch abdecken und den Kuchern nochmals gehen lassen. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Einschubleiste ca. 60 Min backen, gegebenenfalls mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
6.
Mit Puderzucker bestaubt servieren..
Rezeptideen zum Abnehmen