Heidelbeer-Baiser-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
35 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 8 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2872
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.872 kcal | (137 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 81 g | (70 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 480 g | (320 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 419 g | (1.676 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,1 g | (50 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 2,8 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,3 mg | (61 %) | ||
Vitamin K | 36 μg | (60 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 10,3 mg | (86 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 66 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 28 μg | (62 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 70 mg | (74 %) | ||
Kalium | 914 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 266 mg | (27 %) | mehr | |
Magnesium | 62 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 47,6 g | |||
Harnsäure | 67 mg | |||
Cholesterin | 210 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 447 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Boden
- ¼ l Eiweiß von ca. 8 Eiern
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillezucker
- ½ TL Zitronensaft
- 150 g Puderzucker
- 30 g Speisestärke
- Für den Belag
- 300 g Heidelbeeren
- 250 ml Schlagsahne
- 30 g Zucker
- 1 Packung Sahnesteif nach Belieben
- 2 TL Vanillezucker
- 20 ml Himbeergeist
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 100°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf die Unterseite mit Hilfe des Springformbodens einen Kreis zeichnen.
2.
Die Eiklar in einer großen, möglichst hohen, Rührschüssel schlagen. Dabei unterständigem Rühren den Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronensaft nach und nach zugeben.
3.
Den Puderzucker mit dem Stärkemehl über den Eischnee sieben und unterheben. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel ohne Tülle bzw. mit großer Lochtülle füllen und spiralförmig auf das Blech einen runden Boden spritzen. Den Boden etwas 8 Stunden im Backofen trocknen lassen. Dabei soll die Ofentür einen Spalt breit offen sein (Kochlöffel einklemmen). Dann den Boden auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
4.
Für den Belag die Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen.
5.
Die Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker schnittfest schlagen. Nach Belieben dabei auch das Sahnesteif einrieseln lassen. Den Himbeergeist kurz unterrühren.
6.
Den Baiserboden dick mit der Sahne bestreichen und mit den Heidelbeeren üppig belegen.
Rezeptideen zum Abnehmen