Heidelbeer-Quark-Kuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.665 kcal | (222 %) | mehr | |
Protein | 96 g | (98 %) | mehr | |
Fett | 246 g | (212 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 510 g | (340 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 209 g | (836 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 45 g | (150 %) | mehr |
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 5,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin E | 42,5 mg | (354 %) | ||
Vitamin K | 77,3 μg | (129 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 26 mg | (217 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 257 μg | (86 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,7 mg | (95 %) | ||
Biotin | 55,1 μg | (122 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,6 μg | (120 %) | mehr | |
Vitamin C | 115 mg | (121 %) | ||
Kalium | 2.148 mg | (54 %) | mehr | |
Calcium | 575 mg | (58 %) | mehr | |
Magnesium | 328 mg | (109 %) | mehr | |
Eisen | 12,9 mg | (86 %) | mehr | |
Jod | 70 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 9,3 mg | (116 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 119,2 g | |||
Harnsäure | 286 mg | |||
Cholesterin | 1.004 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 260 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 200 g
- 15 g
- 30 g
- 100 ml
lauwarme Milch
- 25 g
gemahlene Mandelkerne
- 25 g
gehackte Mandelkerne
-
abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise
- 1 Tropfen
- 30 g
weiche Butter
- 1
- Für den Belag
- 500 g
- 150 g
abgetropfter Quark
- 100 g
- 1
- 2 TL
- 50 g
- 1 EL
gehackte Mandelkerne
- 1 TL
klein geschnittenes Zitronat
- 1 Prise
- 1 Prise
gemahlene Nelke
- Für die Streusel
- 125 g
- 125 g
- 30 g
gemahlene Mandelkerne
- 2 TL
flüssige Schlagsahne
- 1 Tropfen
- 125 g
kalte Butter
Zubereitungsschritte
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe zerbröckeln und mit 1TL Zucker in etwas Milch verquirlen.
In die Vertiefung gießen. Etwas Mehl vom Rand zugeben und einen breiartigen Vorteig herstellen.
Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Auf dem Mehlrand den restlichen Zucker, die Mandeln, Zitronenschale, Salz, das Bittermandelöl, die Butter in Flöckchen und das Eigelb anordnen.
Die Zutaten von der Mitte her zu einem glatten Teig verkneten, dabei die restliche Milch zugeben.
Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Für den Belag die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen. Den Teig durchkneten und auf bemehlter Fläche ausrollen.
Das Backblech einfetten, den Teig auflegen und einen Rand hochziehen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Quark, Schmand, Ei, Speisestärke, Zucker, Zitronenschale, Mandeln, Zitronat, Zimt und Nelken verrühren.
Die Quarkmasse auf den Teig streichen und mit den Heidelbeeren belegen.
Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Zucker und den Mandeln vermischen.
Sahne, Bittermandelöl und die Butter in Flöckchen zugeben. Streusel formen und auf der Quarkmasse verteilen.
Zugedeckt noch einige Minuten gehen lassen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200ºC (Gas Stufe 3, Umluft 180ºC) etwa 30 Minuten backen.