Heidelbeerpudding auf englische Art
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 320 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 66 g | (44 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,8 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 14,6 μg | (24 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 4,4 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 28 mg | (29 %) | ||
Kalium | 272 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 72 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Heidelbeeren
- 80 g Zucker
- 250 ml roter Johannisbeersaft
- 2 EL Speisestärke
- 500 g feines Kastenweißbrot
- Minze zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Die Heidelbeeren waschen und putzen. Die Hälfte der Beeren in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen, den Saft dazugießen und erhitzen. Einige Minuten köcheln lassen, Früchte durch ein Sieb gießen, passieren, erneut zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, das Früchtepüree dazugeben, einige Male aufkochen lassen.
Die restliche Früchte vorsichtig untergeben, einmal aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Etwa 6 EL der Beeren zum Garnieren abnehmen. Das Weißbrot entrinden, in Scheiben schneiden und die Ränder der Förmchen damit auslegen.
Die Beeren einfüllen und mit dem restlichen Weißbrot gut abdecken, so dass die Beerenfüllung gut umschlossen ist. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren aus den Förmchen stürzen und mit den restlichen Heidelbeeren sowie der Minze garniert servieren.