Heidelbeertarte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 272 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 31 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 11 μg | (18 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 5,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 184 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,4 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 60 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (Kühlregal)
- 300 ml Milch
- 1 Packung Vanillepudding zum Kochen
- 3 EL Zucker
- 600 g Heidelbeeren
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
Zubereitungsschritte
Den Blätterteig aus der Packung nehmen und ausrollen. Aus der Fläche einen 20 cm großen Kreis ausschneiden. Einen 20 cm großen, 1cm breiten Ring oder einen langen 1 cm breiten Streifen ausschneiden und als Rand auflegen, gegebenenfalls diesen Schritt ein zweites mal wiederholen. Aus den Resten mit Teigausstechern Ornamente zum Verzieren des Kuchens ausstechen.
Die Milch bis auf 5 EL in einem Topf erhitzen, gleichzeitig das Puddingpulver mit der restlichen Milch und dem Zucker glatt rühren. Das angerührte Pulver in die Kochende Milch einrühren und unter Rühren einmal aufkochen. 200 g Heidelbeeren pürieren und untermengen, das Ei trennen und das Eiweiß unterrühren.
Den Blätterteigboden mit Semmelbröseln bestreuen und den Heidelbeerpudding einfüllen, glatt streichen und mit den restlichen Heidelbeeren belegen. Die Blätterteigornamente dekorativ auf den Heidelbeeren anrichten. Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und den Blätterteig damit einpinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Min. backen.