Helles Früchtebrot

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Helles Früchtebrot
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
5554
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.554 kcal(264 %)
Protein90 g(92 %)
Fett256 g(221 %)
Kohlenhydrate703 g(469 %)
zugesetzter Zucker354 g(1.416 %)
Ballaststoffe25,7 g(86 %)
Vitamin A2,6 mg(325 %)
Vitamin D9,2 μg(46 %)
Vitamin E17,9 mg(149 %)
Vitamin K47 μg(78 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂1,5 mg(136 %)
Niacin26,3 mg(219 %)
Vitamin B₆1,2 mg(86 %)
Folsäure304 μg(101 %)
Pantothensäure5,5 mg(92 %)
Biotin79 μg(176 %)
Vitamin B₁₂4,6 μg(153 %)
Vitamin C77 mg(81 %)
Kalium3.855 mg(96 %)
Calcium587 mg(59 %)
Magnesium513 mg(171 %)
Eisen24,6 mg(164 %)
Jod65 μg(33 %)
Zink12,8 mg(160 %)
gesättigte Fettsäuren134,9 g
Harnsäure306 mg
Cholesterin1.351 mg
Zucker gesamt479 g

Zutaten

für
1
Zutaten
200 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 Msp. Safran
1 unbehandelte Zitrone davon die abgeriebene Schale
2 EL Orangenlikör
80 g Zitronat
4 getrocknete Aprikosen (im warmen Wasser eingeweicht)
50 g Cashewkerne ganz
50 g Cashewkerne fein gemahlen
50 g kandierte Kirschen grob gehackt
300 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Rosinen (in warmem Wasser eingeweicht)
5 EL Milch je nach Festigkeit des Teigs
Butter für die Form
Zum Garnieren
100 g Puderzucker
1 EL Orangensaft
1 EL Kakaopulver
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerRosinenCashewkernKirscheMilch

Zubereitungsschritte

1.

Die Früchte gut abtropfen, ausdrücken, Aprikosen fein würfeln. Die Butter mit Zucker schaumig rühren, dann die Eier dazugeben und noch etwa 2 Min. weiterrühren. Zitronenschale, Safran und Rum dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Masse sieben. Gemahlene Nüsse zugeben, untermengen.

2.

Die Früchte und Nüsse unterheben und je nach Bedarf die Milch dazugeben. Eine Kastenform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen. Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Die gefüllte Form in den Backofen geben und 40-50 Min. goldbraun backen. Aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

3.

Aus Puderzucker, Kakao und Orangensaft, gegebenenfalls mit etwas Wasser einen Zuckergussherstellen und den Kuchen damit verzieren. Den Früchtekuchen in Scheiben schneiden und Nach Belieben mit Minze oder Obst anrichten und servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog