Herstellung einer Linzertorte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 1 große runde Oblate ca. 25 cm
- 300 g rotes Johannisbeergelee oder Konfitüre ohne Kerne
- Außerdem
- 50 g Mandelblättchen
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Für den Teig
- 200 g gemahlene Mandelkerne
- 150 g Mehl
- 240 g Butter
- 120 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Msp. gemahlene Nelke
- 1 Msp. gemahlener Zimt
- 1 unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
- 1 Vanilleschote Mark
Zubereitungsschritte
1.
Step 1:
2.
Die Mandeln und Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und die restlichen Zutaten hinein geben.
3.
Step 2:
4.
Alles mit einem Messer durch hacken und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 2 Stunden kühl stellen.
5.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Step 3:
7.
Den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte auf einem Backpapier ca. 1 cm dick auswellen. Mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen und mit einem Tortenring einen Kreis (ca. 26 cm) ausstechen. Die Reste entfernen und zu einer kleinen Teigrolle formen.
8.
Step 4:
9.
Den Teig mittig mit der Oblate belegen.
10.
Step 5:
11.
Den Teigrand mit etwas Eigelb einstreichen
12.
Step 6:
13.
Aus der Teigrolle einen Rand formen und in die Form drücken.
14.
Step 7:
15.
Das Gelee/die Konfitüre glatt rühren und auf die Oblaten streichen.
16.
Step 8:
17.
Aus dem restlichen Teig ca. 14 Teigwülste formen.
18.
Step 9:
19.
Die Wülste zurecht schneiden und gitterartig auf den Kuchen legen, am Teigrand andrücken.
20.
Step 10:
21.
Das Teiggitter mit Eigelb bestreichen, den Rand mit Mandelblättchen verzieren und im vorgeheizten Ofen (unteres Drittel) ca. 1 Stunde backen. Den Kuchen Falls nötig mit Alufolie abdecken.
22.
Auf dem Backblech auskühlen lassen, den Tortenring entfernen, auf einer Platte anrichten, in Stücke schneiden und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen