Herzhafter Strudel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Herzhafter Strudel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
898
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien898 kcal(43 %)
Protein31 g(32 %)
Fett45 g(39 %)
Kohlenhydrate90 g(60 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,9 g(20 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E10,8 mg(90 %)
Vitamin K6,8 μg(11 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin11,2 mg(93 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure83 μg(28 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin15,1 μg(34 %)
Vitamin B₁₂1,2 μg(40 %)
Vitamin C55 mg(58 %)
Kalium1.360 mg(34 %)
Calcium230 mg(23 %)
Magnesium85 mg(28 %)
Eisen4,7 mg(31 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren17,6 g
Harnsäure106 mg
Cholesterin235 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 Eigelbe
2 EL Öl
5 EL lauwarmes Wasser
Öl zum Bestreichen
900 g festkochende Kartoffeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
120 g durchwachsener Räucherschinken gewürfelt
2 EL Butter
1 EL Kümmelsamen
2 Zweige frischer Majoran
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
120 g Crème fraîche
100 g saure Sahne
250 g Magerquark

Zubereitungsschritte

1.
Für den Strudelteig Mehl, Salz, Eigelb, Öl und Wasser in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührers zu einem weichen und geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig zu einer glatten Kugel formen, mit Öl einpinseln, dicht in Folie gepackt mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) ruhen lassen.
2.
Die Kartoffeln waschen und in etwa 15 Minuten gar kochen. Abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden.
3.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. 1 EL Butter in einem großen Topf erhitzen. Speck und Frühlingszwiebeln darin andünsten, Kartoffelwürfel dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Majoran waschen und fein hacken. Kartoffelwürfel mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
4.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
5.
Den Strudelteig auf einem bemehlten Geschirrtuch etwa tellergroß ausrollen und mit Öl einpinseln. Dann mit dem Handrücken darunterfahren und den Teig dehnen und vorsichtig so weit ausziehen, bis er hauchdünn das gesamte Tuch bedeckt. Die dickeren Ränder ringsherum abschneiden.
6.
Creme fraiche, saure Sahne und Quark verrühren und unter die abgekühlten Kartoffeln geben. Masse gleichmäßig auf dem Strudelteig verteilen und den Strudel mit Hilfe des Tuches von der Längsseite her aufrollen, die Enden zusammendrücken und den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Restliche Butter zerlassen und den Strudel damit einpinseln. In ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite