Herzkuchen mit Schokoglasur

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Herzkuchen mit Schokoglasur
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
34 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
6198
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.198 kcal(295 %)
Protein93 g(95 %)
Fett278 g(240 %)
Kohlenhydrate828 g(552 %)
zugesetzter Zucker426 g(1.704 %)
Ballaststoffe27,4 g(91 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D9,9 μg(50 %)
Vitamin E13,3 mg(111 %)
Vitamin K45 μg(75 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂1,7 mg(155 %)
Niacin24,5 mg(204 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure246 μg(82 %)
Pantothensäure5,5 mg(92 %)
Biotin71,3 μg(158 %)
Vitamin B₁₂5,7 μg(190 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium3.598 mg(90 %)
Calcium684 mg(68 %)
Magnesium437 mg(146 %)
Eisen34,9 mg(233 %)
Jod86 μg(43 %)
Zink11,9 mg(149 %)
gesättigte Fettsäuren169,6 g
Harnsäure178 mg
Cholesterin1.471 mg
Zucker gesamt441 g

Zutaten

für
1
Zutaten
weiche Butter für die Backform
Mehl für die Backform
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
400 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
150 ml Milch
50 g Schokoraspel
Zum Verzieren
125 g fertige Kuchenglasur Zartbitterschokolade
100 g Puderzucker
1 TL Himbeersirup
1 TL Zitronensaft
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerMilchVanillezuckerZitronensaftSalz
Produktempfehlung
Statt fertiger Kuchenglasur kann man 150 g dunkle Kuvertüre klein hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und den Kuchen damit überziehen.

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Kuchenform mit der weichen Butter auspinseln und mit Mehl bestauben
2.
Die Butter in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren und den Zucker einstreuen. Den Vanillezucker und das Salz dazu geben und alles gründlich verrühren. Die Eier nacheinander einzeln dazu schlagen und gründlich verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke mischen. In ein Sieb geben und über die Eiercreme sieben. Rasch mit dem Teig verrühren. Soviel Milch unterrühren bis ein geschmeidiger, schwer reißender Teig entstanden ist. Die Schokoraspel dazu geben und untermischen. Den Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
3.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form gestürzt völlig auskühlen lassen.
4.
Die Kuchenglasur nach Packungsanweißung erwärmen und den Kuchen damit bestreichen. Trocknen lassen. Den Puderzucker mit dem Himbeersirup und Zitronensaft zu einem Guss verrühren und den Kuchen damit verzieren. Trocknen lassen und servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog