Himbeer-Herzplätzchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 211 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 39 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 6 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 4 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,8 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 28 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 250 g kalte Butter
- 30 g Puderzucker
- 250 g Himbeerkonfitüre
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und dem braunen Zucker vermischen. Auf ein Backbrett häufen und die Butter in Stücken außen herum legen. Mti den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Einige Backbleche mit Backpapier auslegen. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Herzen ausstechen und bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen nochmals ein kleineres Herz in der Mitte ausstechen. Auf die vorbereiteten Bleche legen und im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Plätzchen mit einem Loch in der Mitte auf der Oberseite mit Puderzucker bestauben. Die Himbeermarmelade in einem kleinen Topf erhitzen bis sie flüssig wird. Die ganzen Herzen mit der Marmelade bestreichen und mit dem passenden Gegenstück zusammensetzen. Auskühlen lassen und trocken aufbewahren.