Himbeer-Joghurt-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Kalorien:
5778
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Torte enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.778 kcal | (275 %) | mehr | |
Protein | 121 g | (123 %) | mehr | |
Fett | 291 g | (251 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 659 g | (439 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 323 g | (1.292 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 24,8 g | (83 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 4,7 mg | (588 %) | ||
Vitamin D | 21,9 μg | (110 %) | mehr | |
Vitamin E | 24,2 mg | (202 %) | ||
Vitamin K | 49,9 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,4 mg | (140 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,9 mg | (264 %) | ||
Niacin | 28,2 mg | (235 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 663 μg | (221 %) | mehr | |
Pantothensäure | 15,1 mg | (252 %) | ||
Biotin | 200,3 μg | (445 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,6 μg | (287 %) | mehr | |
Vitamin C | 129 mg | (136 %) | ||
Kalium | 2.733 mg | (68 %) | mehr | |
Calcium | 1.242 mg | (124 %) | mehr | |
Magnesium | 314 mg | (105 %) | mehr | |
Eisen | 29,3 mg | (195 %) | mehr | |
Jod | 94 μg | (47 %) | mehr | |
Zink | 16,6 mg | (208 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 144,8 g | |||
Harnsäure | 219 mg | |||
Cholesterin | 4.286 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 476 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Mürbteigboden
- 125 g Mehl
- 75 g Butter
- 30 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Msp. Salz
- Für die Biskuitroulade
- 8 Eigelbe
- 100 g Zucker
- 4 Eiweiß
- 80 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 250 g Himbeerkonfitüre
- Für die Joghurtcreme
- 140 g Zucker
- 80 ml Zitronensaft
- 3 Eigelbe
- 8 Blätter weiße Gelatine
- 250 g Joghurt
- ⅜ l Schlagsahne
- 300 g Himbeeren
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- 16 Himbeeren zum Garnieren
Zubereitungsschritte
1.
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, eine Vertiefung drücken, Zucker und Eigelb hineingeben. Butter in kleine Stücke auf den Rand setzen, alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, in Folie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen, Backblech fetten. Den Teig ausrollen und mit dem Rand der Springform einen Boden ausstechen. Ca. 8 bis 10 Minuten backen, dann heiß auf 22 cm Durchmesser schneiden. Für die Biskuitroulade das Backblech mit Pergamentpapier auslegen, Backofen auf 240°C Grad vorheizen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. Das Mehl mit der Speisstärke darüber sieben und unterziehen. Den Teig auf das Pergamentpapier streichen und auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen. Die Teigplatte auf ein Tuch stürzen und mit einem feuchten Tuch abdecken, erkalten lassen. Das Pergamentpapier abziehen. Die Biskuitplatte mit Himbeerkonfitüre bestreichen und mit Hilfe des Tuchs aufrollen. Die Roulade in 1cm dicke Scheiben schneiden. Boden und Rand der Springform mit Pergament auslegen und mit den Rouladenscheiben belegen. Für die Creme Zucker, Zitronensaft und Eigelb verrühren und unter Rühren bis zum Siedepunkt erhitzen. Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine unterrühren und die noch warme Masse mit Joghurt verrühren, die steif geschlagene Sahne unterrühren. Die Hälfte der Creme in die Form füllen und glatt streichen.
2.
1. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen und unter die restliche Creme rühren.
3.
2. Ebenfalls in die Form füllen, glatt streichen.
4.
3. Die Masse mit einer Gabel marmorieren, kühl stellen.
5.
4. Den Mürbteigboden auf die erstarrte Creme setzten, die Torte stürzen.
6.
5. Das Pergamentpapier abziehen.
7.
6. Die Torte mit Konfitüre bestreichen.
8.
7. Mit Himbeeren garnieren.
Rezeptideen zum Abnehmen