Himbeer-Joghurt-Torte mit Rosenblättern

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Himbeer-Joghurt-Torte mit Rosenblättern
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h 30 min
Fertig
Kalorien:
7968
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien7.968 kcal(379 %)
Protein94 g(96 %)
Fett180 g(155 %)
Kohlenhydrate1.444 g(963 %)
zugesetzter Zucker1.275 g(5.100 %)
Ballaststoffe22,8 g(76 %)
Vitamin A2 mg(250 %)
Vitamin D10,1 μg(51 %)
Vitamin E10,7 mg(89 %)
Vitamin K64,3 μg(107 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂2,8 mg(255 %)
Niacin21,9 mg(183 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure367 μg(122 %)
Pantothensäure8,3 mg(138 %)
Biotin98,2 μg(218 %)
Vitamin B₁₂8 μg(267 %)
Vitamin C115 mg(121 %)
Kalium2.635 mg(66 %)
Calcium1.254 mg(125 %)
Magnesium289 mg(96 %)
Eisen14 mg(93 %)
Jod72 μg(36 %)
Zink10,1 mg(126 %)
gesättigte Fettsäuren102 g
Harnsäure191 mg
Cholesterin1.250 mg
Zucker gesamt1.327 g

Zutaten

für
1
Teig
4 Eier
2 EL warmes Wasser
150 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
50 g Butter
Füllung
6 Blätter Gelatine
4 EL Himbeergeist
100 g abgetropfter Quark
400 g Joghurt
50 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
¼ l Schlagsahne
400 g Himbeeren
Garnitur
50 g geraspelte Schokolade
20 essbare Bio-Rosenblütenblätter
1 Eiweiß
100 g Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerJoghurtHimbeereSchlagsahneZuckerQuark

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 50° C Umluft vorheizen. Für die Rosenblätter das Eiweiß leicht schaumig schlagen, die Rosenblätter hinein tauchen und auf ein Zuckerbett legen. Zucker darüber streuen und so im Backofen trocknen lassen.
2.
Die Eier trennen. Eigelbe mit Wasser und Zucker schaumig schlagen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. Mit Stärke und Backpulver vermengtes Mehl darüber sieben und vorsichtig unterziehen. Die zerlassene Butter untermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen (die Temperatur auf 180°C Umluft erhöht) ca. 30 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, auskühlen lassen und anschließend einmal quer durchschneiden.
3.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und im warmen Himbeergeist auflösen. Den Quark mit Joghurt, Zucker und Zitronensaft glatt rühren, die Gelatine zügig untermengen und die steif geschlagene Sahne unterziehen.
4.
Die Hälfte der Masse kalt stellen, die pürierten Himbeeren unter die andere Hälfte heben und auf den unteren Tortenboden streichen (am besten im Springform-Ring), den Deckel darauf setzen, leicht andrücken und den Ring entfernen. Die Torte mit der restlichen, weissen Masse einstreichen und ca. 3 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln bestreuen und mit und Rosenblättern garniert servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog