Himbeer-Tartelett

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Himbeer-Tartelett
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig

Zutaten

für
10
Für den Teig
½ unbehandelte Zitrone
20 g Marzipanrohmasse
2 Eigelbe
250 g kalte Butter
125 g Puderzucker
¼ TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
375 g Mehl
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Backpapier zum Blindbacken
Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Füllung
2 Blätter Gelatine
300 g Himbeeren (frisch oder TK)
65 g Zucker
1 Ei
2 Eigelbe
100 g kalte Butter
10 ml Himbeergeist
125 g weiße Kuvertüre
100 g Himbeeren zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HimbeereButterButterHimbeereZuckerMarzipanrohmasse

Zubereitungsschritte

1.

Für die Törtchen Zitrone waschen, die Schale fein abreiben. Marzipanrohmasse und Eigelbe mit dem Handrührgerät glatt rühren. Dann Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Salz unterrühren. Das Mehl sieben und mit den Fingern unter die Buttermasse arbeiten. Es soll ein bröseliger Teig entstehen. Den Teig in Klarsichtfolie verpackt ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

2.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in 10 gleich große Portionen teilen, auf etwas Mehl oder zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie messerrückendick rund ausrollen. Die Förmchen damit auslegen, dabei einen Rand formen. Den Boden mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 8 Min. backen, dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. 4 Min. weiterbacken, bis die Tartelettes goldbraun sind. Auskühlen lassen.

3.

Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren pürieren, mit Zucker, Ei und Eigelben unter Rühren erhitzen. Durch ein feines Sieb streichen. Die gut ausgedrückte Gelatine dazugeben und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Masse lauwarm abkühlen lassen.

4.

Die Butter würfeln und unter die Himbeermasse rühren. 5 Min. ruhen lassen. Dann mit einem Pürierstab 3 Min. durchmixen, ohne dass Schaum entsteht (Mixer schräg in die Masse halten, dann bildet sich keine Luftglocke unter den Schneidmessern). Dabei den Himbeergeist dazugeben. Die Himbeercreme soll glatt und cremig werden.

5.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Tarteletts dünn damit ausstreichen. Himbeercreme einfüllen und etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Mit frischen Himbeeren garnieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite