Himbeermoussekuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 4 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- weiche Butter zum Auspinseln
- Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 3 EL Himbeergelee
- 400 g Himbeeren
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 80 g Zucker
- 2 EL Orangensaft
- 1 Eiweiß
- 200 ml Schlagsahne
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln. Den Zucker und Salz dazu streuen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Tarteform ausbuttern.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen und die gebutterte Tarteform damit auskleiden. Mit dem Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte einfüllen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen Backpapier und Hülsenfrüchte wieder entfernen und den Boden auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen.
4.
Das Himbeergelee leicht erwärmen und auf dem Kuchenboden verstreichen
5.
Himbeeren verlesen und zum Garnieren etwa 1 Hand voll beiseite legen. Die restlichen Himbeeren mit der Gabel zerdrücken. Die Mascarpone mit dem Quark, dem Zucker und dem Orangensaft glatt rühren. Das Himbeerpüree unter die Creme rühren. Das Eiweiß genauso wie die Sahne steif schlagen und beides unter die Creme ziehen. Die Creme auf den Boden füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
6.
Vor dem Servieren mit den restlichen Himbeeren bestreuen und mit Puderzucker bestauben.
Rezeptideen zum Abnehmen