Himbeertorte mit Schokoladenrand

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Himbeertorte mit Schokoladenrand
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
fertig in 8 h 17 min
Fertig

Zutaten

für
1
Außerdem
35 Schokoladenfingerkekse (z. B. von Cadbury oder Keepers Choice)
weiße Schokoraspel
Für die weiße Schokoladenmousse
150 ml kalte Schlagsahne
2 EL Orangenlikör
3 Eigelbe
30 g Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Biskuit die Eier trennen. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 1 EL Wasser und dem Zucker mit dem Handrührgerät weißschaumig aufschlagen. Das Mehl vorsichtig einrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in der vorbereiteten Form ausstreichen und im vorgeheizten Backofen 15–17 Minuten backen. Aus der Form lösen und abkühlen lassen.
2.
Für die Himbeermousse die Himbeeren putzen und verlesen. Einige Beeren zum Verzieren beiseitelegen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die restlichen Himbeeren in einem Topf langsam unter Rühren zum Kochen bringen. Die Hälfte davon durch ein Haarsieb streichen und das Himbeermark unter dem Sieb auffangen. Die gekochten Himbeeren und das Himbeermark abkühlen lassen. Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf schmelzen lassen. 2-3 EL Quark einrühren. In einer Schüssel mit dem restlichen Quark, dem Himbeermark und dem Zucker verrühren. Die Gelatine gründlich unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
3.
Einen Tortenring (20 cm Durchmesser) auf einer Kuchenplatte platzieren und die Chocolate Fingers am Innenrand entlang aufstellen. Die Himbeermousse zwischen den Chocolate Fingers verstreichen und die restlichen gekochten Himbeeren darüber verteilen. In den Kühlschrank stellen.
4.
Für die weiße Schokoladenmousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Den Likör in einem kleinen Topf erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen (Nicht kochen lassen!). Die Eigelbe mit dem Zucker weißschaumig aufschlagen. Die Kuvertüre und den Likör mit der aufgelösten Gelatine unter den Ei-Schaum rühren. Die geschlagene Sahne unterheben und die Creme auf der Himbeermouse verstreichen. Den Biskuit waagerecht begradigen und auf die Mousse legen. Die Torte im Kühlschrank mindestens 5 Stunden kalt stellen und erst kurz vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig abheben.
5.
Mit den restlichen Himbeeren und mit weißen Schokoladenraspeln garnieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite