Hippen mit Ricottacreme
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Hippenschalen und Waffeln
- 30 g Marzipanrohmasse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 40 ml Schlagsahne
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Butter für das Backblech
- Mehl für das Backblech
- Puderzucker zum Bestauben
- Für die Orangen-Brandy-Creme
- 400 g Ricotta oder Crème fraîche
- 2 EL Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 gestr. TL Orangenzucker
- 2 EL Zucker
- 1 EL Orangenlikör
- Brandy nach Geschmack
- Maraschinolikör oder abgetropfte Kirschen zum Garnieren
Zubereitungsschritte
1.
Für die Hippenschalen Marzipan, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch verrühren. Mehl darüber sieben und nach und nach unterrühren. Teig durch ein feines Sieb streichen und 1 Stunde quellen lassen. Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben. Schablone aus Pappe mit einem Loch von ca. 10 cm Durchmesser auf dem Backblech legen und den Teig mit der Palette dünn und sehr gleichmäßig auf das Blech streichen, Schablone entfernen und weitere Teigkreise aufstreichen. Im Backofen bei 190 Grad ca. 6 Minuten backen, den Teig dabei gut beobachten und sobald er hellbraun ist, das Gebäck sofort mit der Palette vom Blech lösen. Hippenblätter noch warm in kleine Formen (z. B. Tassen) drücken und abkühlen lassen.
2.
Auf diese Weise 6 Hippenschalen zubereiten. Aus dem restlichen Teig dekorative Waffeln backen: Dazu ebenfalls Schablonen anfertigen (z. B. Blattform, Tannenbaum etc. ) und den Teig mit der Schablone auf das vorbereitete Blech streichen. Backen wie die Hippen, herausnehmen, mit Puderzucker bestauben und auf einem Gitter erkalten lassen.
3.
Ricotta mit Sahne, Vanille- und Orangenzucker, Zucker, Orangenlikör und Brandy verrühren.
4.
Zum Servieren etwas Creme in die Hippenschalen geben, mit Maraschino- oder abgetropften Süßkirschen garnieren und ein paar Waffeln in die Creme stecken. Rasch servieren und sofort verzehren.
Rezeptideen zum Abnehmen