Hirsch-Kartoffeleintopf

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hirsch-Kartoffeleintopf
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
fertig in 15 h 30 min
Fertig
Kalorien:
958
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien958 kcal(46 %)
Protein61 g(62 %)
Fett46 g(40 %)
Kohlenhydrate55 g(37 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,3 g(28 %)
Vitamin A1,4 mg(175 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E12,7 mg(106 %)
Vitamin K25,7 μg(43 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin18,3 mg(153 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure89 μg(30 %)
Pantothensäure4,6 mg(77 %)
Biotin18,1 μg(40 %)
Vitamin B₁₂2,5 μg(83 %)
Vitamin C64 mg(67 %)
Kalium2.493 mg(62 %)
Calcium115 mg(12 %)
Magnesium149 mg(50 %)
Eisen10,5 mg(70 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink10 mg(125 %)
gesättigte Fettsäuren14 g
Harnsäure370 mg
Cholesterin175 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
6
Zutaten
1 ½ kg Hirschschulter ohne Knochen
4 Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten
1 TL Wacholderbeere zerdrückt
je ein Zweig Rosmarin und Thymian
125 ml Öl
Pfeffer aus der Mühle
1 ½ kg festkochende Kartoffeln geschält, in Scheiben geschnitten
500 g Möhren geschält, n Scheiben geschnitten
750 g Zwiebeln geschält, in Scheiben geschnitten
125 g durchwachsener Speck in dünne Scheiben
250 g kleine Champignons geputzt, halbiert/geviertelt
Salz
1 Flasche Rotwein Burgunder
1 TL getrockneter Thymian
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelZwiebelRotweinMöhreChampignonSpeck

Zubereitungsschritte

1.
Fleisch von Fett und Sehnen befreien, in mundgerechte Stücke schneiden und mit Knoblauchscheiben, Wacholder, den Kräutern, Pfeffer und Öl vermengen und über Nacht durchziehen lassen.
2.
Den Boden eines Schmortopfes zuerst mit Kartoffelscheiben belegen, darauf je eine Lage Möhrenscheiben, Zwiebelscheiben dann Hirschfleisch, etwas Speck und Pilze schichten. Jede Lage mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und so fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind, mit Kartoffeln abschliessen, Rotwein angiessen, ggfls. mit etwas Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (170°) ca. 3 Std. schmoren lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite