Hochzeitstorte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,4 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
fertig in 6 h 10 min
Fertig
Kalorien:
14562
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 14.562 kcal | (693 %) | mehr | |
Protein | 101 g | (103 %) | mehr | |
Fett | 261 g | (225 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2.887 g | (1.925 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2.570 g | (10.280 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,7 g | (32 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 3,5 mg | (438 %) | ||
Vitamin D | 19 μg | (95 %) | mehr | |
Vitamin E | 13,3 mg | (111 %) | ||
Vitamin K | 34,7 μg | (58 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,8 mg | (255 %) | ||
Niacin | 25,8 mg | (215 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 352 μg | (117 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,1 mg | (152 %) | ||
Biotin | 126,5 μg | (281 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,1 μg | (337 %) | mehr | |
Vitamin C | 23 mg | (24 %) | ||
Kalium | 2.100 mg | (53 %) | mehr | |
Calcium | 851 mg | (85 %) | mehr | |
Magnesium | 377 mg | (126 %) | mehr | |
Eisen | 11,9 mg | (79 %) | mehr | |
Jod | 82 μg | (41 %) | mehr | |
Zink | 10,9 mg | (136 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 144 g | |||
Harnsäure | 167 mg | |||
Cholesterin | 2.113 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2.602 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 7 Eier
- 350 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Für die Füllung
- 8 Blätter weiße Gelatine
- 4 EL Zitronensaft
- 1 EL abgeriebene Zitronenschale
- 70 g Zucker
- 700 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 60 ml Orangenlikör
- Außerdem
- 2 kg Fondant
- 1 Eiweiß
- 400 g Puderzucker
- 16 Bio-Rosenblütenblätter
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Boden der Formen mit Backpapier belegen (2 runde Springformen mit 28 und 22 cm Durchmesser und eine kleine Springform mit 12 cm). Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 50 ml Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eiweiße steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, darüber sieben und alles vorsichtig unterheben. Den Teig in die Formen geben (jeweils bis zur Hälfte der Randhöhe füllen) und glatt streichen. Den mittleren und kleineren Kuchen ca. 25-30 Minuten backen, den Großen ca. 35-40 Minuten (Stäbchenprobe machen!). Die Biskuits aus der Form lösen und gut auskühlen lassen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronensaft und die -schale mit dem Zucker in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen lassen, vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Die ausgedrückte Gelatine im Sirup auflösen. Die Sahne steif schlagen und den abgekühlten Sirup unterziehen. Die Biskuitböden jeweils einmal waagerecht halbieren. Alle Böden mit Likör tränken. Je 2 zusammengehörige Böden mit etwas Zitronensahne füllen, dabei einen Tortenring um die Biskuits legen. Kalt stellen und fest werden lassen. Das Fondant in 6 gleichgroße Portionen teilen und 3 Portionen wieder zusammenkneten. Auf einer mit Puderzucker bestauben Arbeitsfläche dünn ausrollen und die große Torte damit überziehen. Glatt streichen und die überschüssigen Ränder abschneiden. 2 weitere Fondantportionen zusammenkneten, ebenfalls dünn ausrollen und die mittlerer Torte damit überziehen. Die letzte Fondantportion ausrollen und die kleine Torte damit überziehen. Alle drei Torten auf je eine in der Größe genau passende Tortenplatte geben. Die mittlere Torte auf die Größte stellen, dabei vier Tortendübel (Länge zuschneiden je nach Tortenhöhe) in die größere Torte einsetzen, die die Tortenplatte der nächsten Etage tragen. Die kleinste Torte auf die mittlere Etage setzen und dabei ebenfalls Tortendübel einsetzen. Das Eiweiß verquirlen und den Puderzucker unterrühren, sodass eine dickcremige Masse entsteht. Mit Folie abdecken, da sie sehr schnell austrocknet. Die Masse in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Lochtülle füllen und nach Belieben auf die Ränder bzw. Seiten der Torte verschiedengroße Tupfen aufspritzen. Die Rosen anbringen (mit ganz wenig Spritzglasur ankleben) und die Torte bis zum Servieren kühl stellen.
Rezeptideen zum Abnehmen