Hörnchen mit Mohn
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde bilden und die Hefe hinein bröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch vermengen und abgedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen. Dann das Wasser und die restliche Milch zugeben und gut verrühren. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Wieder in die Schüssel geben und abgedeckt ca. 20 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal durchkneten und zu einem Rechteck von ca. 20x40 cm ausrollen. Die kalte Butter zwischen Backpapier legen. Mit einem Nudelholz zu einem ca. 20 cm großen Quadrat ausrollen. Auf die Mitte des Teiges legen und die Ränder (kurze Seiten, 20 cm) darüber schlagen. Mit dem Nudelholz ausrollen. Falls nötig immer wieder mit etwas Mehl bestauben. Den unteren Teil des Teiges zu einem Drittel über den Teig falten und den Rest von oben darüber schlagen. Das Rechteck zu 90° drehen. Nochmals ausrollen und den Faltvorgang nochmals wiederholen. Dann mit Frischhaltefolie abgedeckt etwa 20 Minuten kalt stellen. Anschließend den Faltvorgang noch zweimal wiederholen und den Teig wieder 20 Minuten kalt stellen. Eine Schablone mit 20x20x15 cm ausschneiden. Den Teig ausrollen (etwa 40x40 cm). Diesen dann halbieren, die Schablone auflegen und Dreiecke ausschneiden.
Die Milch zum Kochen bringen und den Mohn einrühren, etwas köcheln und anschließend mit der Butter und dem Zucker mischen. Auskühlen lassen und das Ei einrühren. Auf die Dreiecke verteilen und von der kurzen Seite aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abgedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen. Das Ei verquirlen und die Croissants damit bepinseln. Mit dem Mohn bestreuen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.