Holländisches Gewürzbrot
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Gewürzbrot liefert reichlich Kohlenhydrate, die satt machen, aber nicht nur deswegen sind sie unentbehrlich: Kohlenhydrate sind unsere Hauptenergiequelle, stehen auch kurzfristig zur Verfügung, und der Körper kann sie leicht verbrennen. Besonders die Gehirnzellen sind auf regelmäßigen Nachschub dieses Makronährstoffs angewiesen.
Wenn Sie ein paar Esslöffel Haferkleie in den Teig geben – dann zum Anrühren etwas mehr Milch nehmen –, sorgen Sie zusätzlich für lösliche Ballaststoffe, die die Bildung von Gallensäuren aus Cholesterin anregen. Dadurch gelangt weniger Cholesterin ins Blut und der Cholesterinspiegel sinkt entsprechend.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 327 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 50 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 16 g | (64 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 3 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 23 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,9 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 192 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 63 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 29 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 26 mg | |||
Cholesterin | 72 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g getrocknete Apfelringe
- 75 g kandierter Ingwer
- 75 g gehackte Mandelkerne
- 3 EL brauner Rum oder alkoholfreier Rum
- 4 EL Semmelbrösel
- 225 g Rübensirup
- 50 g Butter
- 125 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier
- 450 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- Salz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Apfelringe in feine Würfel schneiden, in lauwarmem Wasser 20 Minuten einweichen, anschließend abtropfen lassen und etwas ausdrücken.

Ingwer fein würfeln, mit Mandeln und Rum mischen. Apfelwürfel dazugeben und 20 Minuten ziehen lassen.

3 Einweckgläser (à 580 ml) mit wenig Butter fetten und dünn mit Semmelbröseln ausstreuen, der Glasrand muss dabei sauber bleiben. Kalt stellen.

Rübensirup und restliche Butter in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Butter schmilzt, dann die Milch unterrühren. Eier nacheinander dazugeben und verrühren.

Mehl mit Backpulver, Pfefferkuchengewürz und 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben. Restliche Zutaten dazugeben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig gleichmäßig auf die Gläser verteilen und glattstreichen.

Im vorgeheizten Backofen auf dem Backofenrost bei 150 °C (Umluft: 130 °C, Gas: Stufe 1-2) auf der 2. Schiene von unten 1 1/4 Stunden backen. Gewürzbrot in den Gläsern etwas abkühlen lassen, stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden