Holunderpfannkuchen
Zutaten
- Teig
- 150 g
feines Dinkel-Vollkornmehl
- 200 ml
-
einige Tropfen Apfeldicksaft
- Füllung
- 200 g
- 2
-
wenig Vollkornmehl
- 1 Prise
-
etwas abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitronen
- 100 g
- Außerdem
- 3
Zubereitungsschritte
Zunächst das Mehl und die Milch oder das Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig verrühren. Mit Meersalz und Apfeldicksaft abschmecken und den Teig 30 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Holunderbeeren verlesen und waschen. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in sehr kleine Würfel schneiden. Mit den Holunderbeeren auf kleiner Flamme dünsten. (Entsteht sehr viel Flüssigkeit, diese mit etwas Vollkornmehl binden.)
Die Früchte mit Honig, Zimt und Zitronenschale abschmecken und abkühlen lassen.
Zuletzt die Sahne steif schlagen und unter die kalte Fruchtmasse heben.
Die Eier unter den Teig rühren und daraus vorsichtig in heißer, geklärter Butter kleine Pfannküchlein backen.
Mit der Frucht-Sahne- Mischung füllen und sofort servieren.