Holundersaft
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
2
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2 kcal | (0 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 0 g | (0 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0 g | (0 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 2 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Eisen | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0 mg | (0 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 0 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
700
- Zutaten
- 500 g Holunderbeeren
- 250 g Zucker nach Belieben mehr oder weniger
- 3 EL Zitronensaft
Produktempfehlung
Der Holundersaft enthält besonders viel Vitamin C und hilft deswegen sehr gut gegen Grippe und Erkältungen.
Zubereitungsschritte
1.
Die Holunderbeeren mehrmals gründlich waschen und die grünen Beeren aussortieren. Mit 500 ml Wasser ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Den Saft durch ein feines Sieb oder ein Tuch abgießen und die Beeren auspressen. Den Saft mit dem Zucker und dem Zitronensaft nochmal aufkochen. Währenddessen die Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen und den Saft heiß einfüllen. Die Flaschen gut verschließen und auskühlen lassen.
2.
Um den Holundersaft länger Haltbar zu machen kann man ihn ca. 5 Minuten (in den Flaschen) in sprudelndem Wasser kochen. Danach ist er Keimfrei und kann mehrere Monate an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
Rezeptideen zum Abnehmen