Honig-Mohnkuchen auf polnische Art

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Honig-Mohnkuchen auf polnische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung

Zutaten

für
1
Zutaten
600 g Mehl
150 g Zucker
150 g Honig
325 ml Milch
150 ml Öl
2 Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 EL Lebkuchengewürz
120 g geschälte Nüsse nach Belieben, z. B. Macadamia, Mandeln, Paranuss
100 g sehr grob gehackte Trockenobst z. B. Aprikosen, Pflaumen
75 g gemahlener Mohn
4 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Mohn zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchZuckerHonigÖlTrockenobstMohn

Zubereitungsschritte

1.

Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Die Milch leicht erwärmen und den Honig darin auflösen. Die Honigmilch und das Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles gründlich miteinander verrühren.

2.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform geben, glatt streichen und im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

3.

Den Puderzucker mit etwas Zitronensaft glatt rühren und die Glasur auf den Kuchen pinseln. Nach Belieben mit Mohn bestreuen und die Glasur fest werden lassen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite