Honig-Windbeutel mit Orangenglasur und Mandeln
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
20
- Für den Brandteig
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 Eier
- Füllung
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 3 EL Honig
- 2 EL fein gemahlene Mandelkerne
- Für den Guss
- 50 ml Honig
- 50 ml Schlagsahne
- 200 g Puderzucker
- Kondensmilch nach Bedarf
- Orangenperle zum Garnieren
- Mandelblättchen zum Verzieren
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
2.
Für den Teig 250 ml Wasser mit der Butter, dem Salz und dem Vanillezucker aufkochen lasen, das Mehl auf einmal hinein schütten und sofort bei schwacher Hitze kräftig rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Die Masse in eine Schüssel füllen, 1 Ei zufügen, den Teig sofort glatt rühren, etwas abkühlen lassen dann restliche Eier einzeln nacheinander unter den lauwarmen Teig rühren, dann das Backpulver unterrühren. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf das gefettete Backblech 15-20 größere und die gleiche Anzahl kleinere Häufchen spritzen. Die Windbeutel im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen, in den ersten 15 Minuten den Backofen auf keinen Fall öffnen, sonst fällt alles zusammen. Anschließend Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und mit dem Honig und den Mandeln mischen. In einen Spritzbeutel mit sehr feiner langer Lochtülle (oder einer Gebäckspritze) füllen und in die Windbeutel spritzen.
3.
Den Honig mit der Sahne in einen Topf erhitzen und etwas einköcheln und karamellisieren lassen. Anschließend etwas auskühlen lassen und mit dem Puderzucker und der Kondensmilch zu einem glatten Guss verrühren. Die Windbeutel damit bestreichen und je einen großen und kleinen zusammensetzen. Mit Orangenperlen garniert servieren. Nach Belieben mit einigen Mandelplättchen bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen