Hühnersuppe Avgolemono
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 274 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 21,5 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 21 mg | (175 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 15,2 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 570 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 54 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 255 mg | |||
Cholesterin | 241 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 halbierte Zwiebel
- 2 Gewürznelken
- 1 in Stücke geschnittene Möhre
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz und Pfeffer
- 80 g Risottoreis
- 3 getrennte Eier
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL frische, glatte und gehackte Petersilie
- 4 dünne Zitronenscheiben für die Garnitur
Zubereitungsschritte
Zwiebel mit Nelken spicken und mit 1,5 l Wasser in einen großen Topf geben. Hühnerfleisch unter fließendem Wasser kalt abspülen und trocken tupfen. Möhre, Lorbeerblatt und Hühnerfleisch mit zur Zwiebel geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Brühe in einen zweiten Topf abseihen, Fleisch beiseite stellen und Gemüse wegwerfen. Reis in der Brühe aufkochen, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Inzwischen das Fleisch klein schneiden.
Eiweiße steif schlagen, dann Eigelbe unterheben. Zitronensaft langsam unterrühren. Etwa 150 ml der heißen (nicht kochenden) Brühe hineingeben und gründlich verrühren. Die Eimischung dann in den Topf geben und leicht erhitzen, aber nicht kochen lassen, sonst gerinnt die Suppe. Fleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe weitere 2-3 Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann, dann mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren.