Hummer mit Bohnen, Gänseleber und Kartoffeln
Zutaten
- Für das Tomatenpesto
- 1 Knoblauchzehe
- 2 reife Tomaten
- 70 g getrocknete, eingelegte Tomaten
- 80 ml Olivenöl
- 30 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 300 g frische grüne Bohnen
- 1 große, festkochende Kartoffel
- 2 EL Pflanzenöl
- 150 g frische Gänseleber
- 50 g Butter
- 2 gegarte Hummerschwänze ausgelöst
- Zum Garnieren
- essbare Blüten
- Kräuter nach Wahl
- 50 g Glasnudeln
Zubereitungsschritte
Den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Tomaten brühen, kalt abschrecken, häuten, viertelen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen, ebenfalls würfeln und mit dem Knoblauch, den frischen Tomatenwürfeln und dem Öl grob pürieren. Den Parmesan unterziehen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bohnen putzen, waschen und in kochenden Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Die Kartoffeln schälen, waschen, zuerst in hauchdünne Scheiben und dann in sehr schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und 4 kleine, flache Kartoffelplätzchen goldgelb ausbacken. Herausnehmen, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und leicht salzen. Die Gänseleber waschen, trocken tupfen, 4 kleine Kreise (Durchmesser 2 cm) ausstechen und diese in einer Pfanne mit 20 g zerlassener Butter unter Wenden goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Hummerschwanz in 8 Streifen (1,5x7 cm) schneiden und diese ebenfalls in einer weiteren Pfanne mit zerlassener Butter unter Wenden kurz anbraten. Salzen, Pfeffer und herausnehmen. Die Hälfte der Bohnen als Quadrat auf Teller anrichten, etwas von dem Tomatenpesto darauf streichen und erneut ein Bohnenquadrat darüber legen. Mit dem übrigen Tomatenpesto bedecken, je 2 Lobsterstreifen darauf legen und mit der Gänseleber abschließen. Das Kartoffelnest in die Gänseleber stecken und mit essbaren Blüten, Kräutern und Glasnudeln garniert servieren.