Indonesischer Salat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Neben vielen anregenden Aromen liefert dieser Salat viel Eisen, Vitamin C und Folsäure. Eisen spielt bei der Versorgung des Körpers mit Sauerstoff eine große Rolle; der hohe Vitamin-C-Gehalt hilft bei der Verwertung des Mineralstoffes. Folsäure ist unentbehrlich für die Neubildung von Zellen und die Zellteilung; deshalb sollten besonders Schwangere auf eine ausreichende Zufuhr achten.
Oft ist Gemüse mit Pestiziden belastet. Wenn Sie jedoch Gemüse aus biologischem Anbau sowie regionale und saisonale Lebensmittel verwenden, sind Sie in der Regel auf der sicheren Seite.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 613 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 31 g | (32 %) | mehr | |
Fett | 42 g | (36 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,5 g | (35 %) | mehr |
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 10,6 mg | (88 %) | ||
Vitamin K | 133,5 μg | (223 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 11 mg | (92 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 233 μg | (78 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 36,2 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 165 mg | (174 %) | ||
Kalium | 1.409 mg | (35 %) | mehr | |
Calcium | 318 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 131 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 8,4 mg | (56 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,3 g | |||
Harnsäure | 124 mg | |||
Cholesterin | 238 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- 3 ½ EL Rapsöl
- 1 Mini-Gurke
- 1 rote Paprikaschote
- 200 g Möhren (2 Möhren)
- 1 längliche Schalotte
- 200 g Tofu (z.B. mit Paprika)
- 1 Bund Koriander
- 1 Limette
- 1 kleine Chilischote
- 1 EL brauner Zucker
- 1 ½ EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 Römersalat
- 2 EL Erdnusskern
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Eier in einer Schüssel mit etwa Salz, Pfeffer und Mineralwasser verquirlen.

1 TL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, das verquirlte Ei hineingeben, bei mittlerer Hitze zu einem Pfannkuchen stocken lassen, wenden, weitere 30 Sekunden braten und herausnehmen.

Den Pfannkuchen aufrollen und in Scheiben schneiden, bis zur Verwendung zugedeckt beiseitestellen.

Gurke waschen, halbieren und entkernen. Paprikaschote vierteln, putzen, entkernen, waschen. Möhren schälen und putzen. Gurke, Paprika und Möhren in feine Streifen schneiden.

Schalotte schälen und in sehr feine Streifen schneiden.

Tofu in Würfel schneiden. Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.

Limette auspressen. Chilischote halbieren, entkernen, waschen und mit dem Messer oder im Mörser zu einer feinen Paste reiben. Chili in einer Schüssel mit braunem Zucker, 3 EL Limettensaft, Sojasauce, Sesamöl und 2 EL Rapsöl verrühren.

Römersalat putzen, waschen, trockenschleudern und die Blätter dekorativ auf eine Platte legen.

Erdnüsse in einer Pfanne rösten, herausnehmen und die Pfanne auswischen.

Das restliche Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin goldbraun braten.

Das vorbereitete Gemüse mit der Sauce mischen und auf die Salatblätter geben. Tofu, Erdnüsse und Eierrollen auf dem Salat verteilen, alles mit Koriander bestreuen und sofort servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden