Joghurttorte mit Himbeeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h 25 min
Fertig
Kalorien:
5412
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Torte enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.412 kcal | (258 %) | mehr | |
Protein | 94 g | (96 %) | mehr | |
Fett | 289 g | (249 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 601 g | (401 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 317 g | (1.268 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 24,4 g | (81 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 3,2 mg | (400 %) | ||
Vitamin D | 13,5 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin E | 13,4 mg | (112 %) | ||
Vitamin K | 63 μg | (105 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 3 mg | (273 %) | ||
Niacin | 23,8 mg | (198 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 376 μg | (125 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,8 mg | (147 %) | ||
Biotin | 107 μg | (238 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,6 μg | (287 %) | mehr | |
Vitamin C | 108 mg | (114 %) | ||
Kalium | 3.060 mg | (77 %) | mehr | |
Calcium | 1.412 mg | (141 %) | mehr | |
Magnesium | 300 mg | (100 %) | mehr | |
Eisen | 11,2 mg | (75 %) | mehr | |
Jod | 87 μg | (44 %) | mehr | |
Zink | 10,3 mg | (129 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 168,8 g | |||
Harnsäure | 236 mg | |||
Cholesterin | 1.572 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 394 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Mürbeteigboden
- 150 g
- 100 g
- 50 g
- 1 Prise
- Für den Biskuit
- 4
- 120 g
- 1 Msp.
- 120 g
- Für die Joghurtcreme
- 4 Blätter
rote Gelatine
- 4 Blätter
weiße Gelatine
- 3 EL
- 200 g
Himbeermark Bosfood
- 150 g
- 100 g
- 1 EL
- 600 g
- 500 ml
- 2 EL
- 20 g
-
Puderzucker zum Bestauben
Produktempfehlung
Himbeermark finden Sie beim Feinkost-Großhändler und im Patisseriebedarf. Sie können es aber auch selbst zubereiten: 250 g Himbeeren mit 1 EL Zucker und 1 EL Zitronensaft unter Rühren erwärmen, bis di Beeren zerfallen. Anschließend durch ein Sieb streichen. Ergibt ca. 220 g Himbeermark.
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbeteigboden das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Butter in Stücken darin verteilen, den Zucker und das Salz hineingeben. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3.
Auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Tortenring (24 cm Durchmesser) einen Kreis ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4.
Für den Biskuit die Eigelbe mit 20 g Zucker, Salz und der Zitronenabrieb weißschaumig rühren.
5.
Die Eiweiße steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis der Eischnee schnittfest ist. Die Eigelbmasse unter den Eischnee ziehen. Das Mehl darübersieben, vorsichtig unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springfrom (24 cm ⌀) geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, auskühlen lassen, den Ring entfernen und das Biskuit einmal quer durchschneiden, sodass man 2 Böden erhält.
6.
Den Mürbeteigboden auf eine Kuchenplatte setzen und mit dem Tortenring umschließen. Mit der Konfitüre bestreichen und einen Biskuitboden daraufsetzen, leicht andrücken. Die Himbeeren waschen, trocken tupfen.
7.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Himbeersirup erhitzen, die Gelatine ausdrücken und im Sirup auflösen (nicht kochen lassen!). Das Himbeermark, den Zucker und den Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Zuerst die aufgelöste Gelatine, dann den Joghurt unterrühren. Kalt stellen. Inzwischen 350 ml Sahne steif schlagen und kurz vor dem Gelieren der Himbeermasse unterziehen. Zuletzt die frischen Himbeeren vorsichtig unterheben. Die Creme auf den Boden geben, glattstreichen und den zweiten Biskuitboden auflegen. Leicht andrücken und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Dann den Tortenring entfernen. Restliche Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und den Rand der Torte damit einstreichen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen