Johannisbeer-Baiser-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- Salz
- 1 Eigelb
- 175 g Butter
- Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 500 g rote Johannisbeeren
- 7 Eiweiß
- 225 g Zucker
- 20 g Speisestärke
- 2 EL gemahlene Mandelkerne
- Johannisbeerrispe zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Zucker und Salz mischen. Das Eigelb und die Butter in Stücken dazu geben und alles zu kleinen Krümeln hacken. Rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Die Springform ausbuttern und den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
3.
Den Teig auf einer bemehlter Fläche dunn ausrollen und in die Springform legen. Dabei einen kleinen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte darauf streuen. Im Ofen ca. 20 Minuten blindbacken. Herausnehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte wieder entfernen.
4.
Die Beeren abbrausen und abperlen. Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen. Die Zucker dazu rieseln lassen und weiter schlagen bis die Masse schnittfest und glänzend ist. Die Stärke unterheben. Unter etwa die Hälfte vom Eischnee die Beeren heben. Die Mandeln auf den Kuchenboden streuen und den Beeren-Baiser darauf verteilen. Weitere ca. 15 Minuten im Ofen backen. Währenddessen übrigen Eischnee in eine Spritztülle mit Sternöffnung füllen.
5.
Den Kuchen herausnehmen, vorsichtig den Springformrand lösen. Rundherum dünn mit Baiser bestreichen und dabei den Rand in Rillen formen. Auf der Oberseite etwa 12 Kuchenstücke markieren. Auf jedes Stück eine hübsche Baiser-Verzierung spritzen. Zurück im Ofen ca. 35 Minuten fertig backen. Dabei sollte der Baiser möglichst nur leicht bräunen. Falls nötig, mit Backpapier abdecken.
6.
Anschließend auskühlen lassen und mit Johannisbeerrispen garniert servieren.
Kommentare
R.Jacobs
vom 22.06.2018.
"Mehl" sollte das heißen. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 25.06.2018.
Hallo R.Jacobs, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
R.Jacobs
vom 22.06.2018.
... Außer Mehr und Hülsenfrüchten sehe ich hier keine Zutaten für den Teig ... . - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen