Johannisbeer-Charlotte

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Johannisbeer-Charlotte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
38 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2353
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.353 kcal(112 %)
Protein100 g(102 %)
Fett72 g(62 %)
Kohlenhydrate310 g(207 %)
zugesetzter Zucker204 g(816 %)
Ballaststoffe18,9 g(63 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D3,2 μg(16 %)
Vitamin E7 mg(58 %)
Vitamin K59 μg(98 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂1,9 mg(173 %)
Niacin18,5 mg(154 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure167 μg(56 %)
Pantothensäure4,7 mg(78 %)
Biotin64,5 μg(143 %)
Vitamin B₁₂4,4 μg(147 %)
Vitamin C188 mg(198 %)
Kalium2.416 mg(60 %)
Calcium738 mg(74 %)
Magnesium163 mg(54 %)
Eisen9,6 mg(64 %)
Jod38 μg(19 %)
Zink5,5 mg(69 %)
gesättigte Fettsäuren40,7 g
Harnsäure144 mg
Cholesterin421 mg
Zucker gesamt273 g

Zutaten

für
1
Für das Johannisbeergelee
500 g Johannisbeeren
¼ l Apfelsaft
8 Blätter Gelatine rot
4 EL Vanillezucker
Für die Füllung
400 g Magerquark
200 g Schlagsahne
60 g Zucker
3 EL Vanillesirup
6 Blätter Gelatine weiß
100 g Biskuitkeks
Produktempfehlung

Temperaturausgleich: Nachdem die Gelatine in einem kleinen Topf oder in etwas heißer Flüssigkeit aufgelöst würde ist sie zu warm um direkt in eine kalte Creme gegeben zu werden. Deshalb muss man um eine Klümpchenbildung zu vermeiden einen Temperaturausgleich vornehmen. Hierzu werden 1-2 EL von der kalten Creme in die aufgelöste Gelatine gerührt. Die so angerührte Gelatine kann nun zügig unter die restliche Creme gerührt werden.

Zubereitungsschritte

1.

Die beiden Gelatinesorten jeweils in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Johannisbeeren waschen, 1-2 Rispen für die Garnitur zur Seite stellen, den Rest von den Rispen streifen und gut abtropfen lassen. Die Hälfte des Apfelsaftes mit Vanillezucker erhitzen, zur Seite stellen. Die rote Gelatine gut auspressen, im warmen Apfelsaft auflösen, den kalten Saft zügig einrühren, die Beeren zugeben und in den Kühlschrank stellen.

2.

Eine zweite Schüssel herrichten, welche vom Durchmesser 3-4 cm kleiner ist, als die andere. Sobald die Johannisbeermasse zu gelieren beginnt in die große Schüssel füllen und die kleine Schüssel mittig hineinstellen und so beschweren, dass möglichst rundherum ein gleich starker Rand entsteht. Das Gelee im Kühlschrank mindestens 90 Minuten fest werden lassen.

3.

Den Quark mit Zucker und Sirup glatt rühren. Die Gelatine in einem kleinen Töpfchen schmelzen, etwas Quark zum Temperaturausgleich einrühren und alles zügig unter die restliche Füllung rühren. Sobald diese zu gelieren beginnt die Sahne unterheben, das Fruchtgele aus dem Kühlschrank nehmen, die innere Schüssel entfernen und die Creme abwechselnd mit den Keksen einschichten. Das Ganze im Kühlschrank ca. mindestens 3 Stunden fest werden lassen und auf eine Platte gestürzt mit Johannisbeeren garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite