Johannisbeer-Schnitten aus Filoteig
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 138 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 2,2 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 8 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,7 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 89 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 11 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,5 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 9 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Packung Filo-Teig ca. 250 g
- 50 g Butter
- 200 g rote Johannisbeeren
- 50 g schwarze Johannisbeerkonfitüre
- 2 EL Zucker nach Geschmack
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 200-220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Filoteig aus der Packung nehmen und die einzelnen Blätter nebeneinander legen. Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Teigplatten mit der Butter bestreichen. Die Teigplatten zu 3 Stapeln aufeinander legen.
Die Beeren waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und verlesen. Die Konfitüre in kleinen Klecksen auf zwei der drei Teigplattenstapel verteilen. Die Hälfte der Beeren und des Zuckers auf einen Filoteigstapel streuen. Den zweiten Stapel mit den Klecksen darüber legen und mit den restlichen Beeren und dem Zucker bestreuen. Mit den restlichen Teigplatten abdecken. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen 15-20 Min. backen.
Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestaubt servieren.