Käsekuchen (Glutenfrei)

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Käsekuchen (Glutenfrei)
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h 30 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g Zartbitterkuvertüre
100 g Butter
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 Eier
200 g Kartoffelmehl
50 g Maisstärke
1 TL Backpulver
50 ml Milch
Für die Füllung
8 Blätter weiße Gelatine
500 g Quark
75 g Puderzucker
2 EL Vanillezucker
40 ml Kirschlikör
250 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
100 g getrocknete Kirschen
Außerdem
200 g Zartbitterkuvertüre
2 EL Schlagsahne
zum Garnieren
Blattgold
Brombeere

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Die Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben, dann das Mehl, die Stärke und Backpulver zügig unterrühren. Die Schokolade und so viel Milch unterrühren bis ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entstanden ist. In die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und einmal waagrecht halbieren.
3.
Für die Füllung die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Den Quark mit dem Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur mit dem Likör leicht erwärmen, schmelzen lassen, 2-3 EL Frischkäsemasse einrühren. Dann diese Mischung zügig unter die Masse ziehen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, mit den Kirschen unter die Frischkäsemasse heben und auf den Tortenboden (Springformrand herumgelegt) streichen. Den Teigdeckel auflegen und leicht andrücken. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
4.
Die Kuvertüre grob hacken und mit der Sahne über einem heißem Wasserbad schmelzen lassen. Abkühlen lassen bis die Schokolade beginnt anzuziehen. Über den Kuchen (ohne Springformrand) gießen und dabei am Rand einstreichen.
5.
Nach Belieben mit Blattgold und Brombeeren garnieren und fest werden lassen.
6.
In Stücke geschnitten servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite