Käsekuchen mit Äpfeln und Krümelboden
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Eigentlich ein Klassiker und doch ganz neu: Äpfel versorgen den Käsekuchen mit einem fruchtigen Aroma, während die Zwiebacke einen Knusperboden garantieren. In der Dinkelvariante kommen so reichlich Ballaststoffe in Spiel. Diese unverdaulichen Nahrungsbestandteile halten lange satt und bringen die Verdauung in Schwung.
Wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten, können Sie den Calvados auch austauschen – eine kinderfreundlich Variante wäre naturtrüber Apfelsaft.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 316 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 38 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9,3 g | (37 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin K | 6,5 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 17 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 9,2 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 203 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 95 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 19 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,1 g | |||
Harnsäure | 20 mg | |||
Cholesterin | 20 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Dinkel- Zwieback
- 150 g Butter
- 5 säuerliche Äpfel (Braeburn, Boskop)
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Eier
- Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 kg Magerquark
- 100 g Vollrohrzucker
- 20 ml Calvados
- 50 g Speisestärke
- Minze zum Garnieren
- essbare Blüten zum Garnieren
- 1 EL Puderzucker aus Vollrohrzucker zum Bestäuben
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebacke in ein sauberes Geschirrtuch geben und mit dem Nudelholz zu Krümeln zerkleinern. Butter in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze schmelzen und mit den Krümeln vermengen. Springform mit Backpapier auslegen. Zwiebackmasse einfüllen und gut andrücken.
Äpfel waschen, vierteln, das Kernhaus entfernen und einen Apfel in Spalten schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und Abrieb beiseitestellen. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Apfelspalten und -viertel mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.
Die Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Eischnee steif schlagen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eigelbe mit Vanillemark, Quark, Zucker, Zitronenschale und -saft, Calvados und Stärke verrühren.
Apfelviertel auf dem Zwieback-Boden verteilen, Quarkmasse darauf geben und glatt streichen. Apfelspalten auf der Quarkmasse gleichmäßig anrichten. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 1 Stunde backen. Käsekuchen mit einem Messer vom Rand lösen und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren herauslösen und mit Minzblättchen und essbaren Blüten garnieren und mit Puderzucker bestauben. In Stücke geschnitten servieren.