Käsekuchen mit Kirschfüllung

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Käsekuchen mit Kirschfüllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 45 min
Fertig
Kalorien:
3557
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.557 kcal(169 %)
Protein98 g(100 %)
Fett194 g(167 %)
Kohlenhydrate353 g(235 %)
zugesetzter Zucker207 g(828 %)
Ballaststoffe20,3 g(68 %)
Vitamin A1,4 mg(175 %)
Vitamin D3,6 μg(18 %)
Vitamin E24,8 mg(207 %)
Vitamin K22,8 μg(38 %)
Vitamin B₁1,3 mg(130 %)
Vitamin B₂2,9 mg(264 %)
Niacin30,2 mg(252 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure224 μg(75 %)
Pantothensäure5,5 mg(92 %)
Biotin42,5 μg(94 %)
Vitamin B₁₂4,9 μg(163 %)
Vitamin C60 mg(63 %)
Kalium2.397 mg(60 %)
Calcium740 mg(74 %)
Magnesium303 mg(101 %)
Eisen15,1 mg(101 %)
Jod36 μg(18 %)
Zink7,5 mg(94 %)
gesättigte Fettsäuren102,7 g
Harnsäure136 mg
Cholesterin404 mg
Zucker gesamt268 g

Zutaten

für
1
Für den Boden
150 g Vollkornkekse
2 EL brauner Zucker
75 g zerlassene Butter
Für das Kompott
1 Glas Süßkirsche ca. 400 g
2 EL Speisestärke
30 g Zucker
1 Msp. Zimtpulver
1 Msp. Nelkenpulver
Für die Creme
5 Blätter weiße Gelatine
500 g Quark
100 g Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
200 ml Schlagsahne
Außerdem
3 EL Schokoraspel
Minze zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkSüßkirscheSchlagsahneZuckerButterZucker

Zubereitungsschritte

1.
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Keksbrösel mit dem Zucker und der Butter mischen und den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform damit auskleiden. Den Boden in den Kühlschrank stellen.
2.
Zwischenzeitlich die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen und 4 EL Kirschsaft mit der Speisestärke glatt rühren. Den restlichen Saft in einem Topf zum Kochen bringen, den Zucker und die Gewürze zufügen, kurz aufkochen lassen und mit der angerührten Stärke dicklich abbinden. Kurz aufkochen und binden lassen, vom Herd ziehen, die Kirschen untermengen und abkühlen lassen.
3.
Zwischenzeitlich für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Quark mit dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Die Sahne steif schlagen und nach und nach unter den Quark heben. Die Gelatine gut ausdrücken, in einem kleinen Topf zerlassen, 2 EL der Quarkcreme einrühren und wieder zurück in die übrige Creme geben. Glatt rühren. Das angedickte Kompott mittig auf den Keksboden geben und die Quarkcreme drauf geben. Gleichmäßig verteilen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4.
Die Torte aus der Form lösen, mit den Schokospänen bestreuen, mit Minzblättern garnieren und in Stücke geschnitten servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite