Käsekuchen mit Mohn und Aprikosen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 450 g Mehl
- 2 EL Zucker
- ½ Würfel frische Hefe 21 g
- 180 ml Milch
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- Für den Belag
- 2 Päckchen Mohnback á 250g
- 2 EL Aprikosenlikör
- 100 g Sultaninen
- 100 g Butter
- 4 Eier
- 750 g Magerquark
- 250 ml Kefir
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver für 500 ml Flüssigkeit
- ½ unbehandelte Zitrone Saft und Abrieb
- 1 kg frische, reife Aprikosen
- Außerdem
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. 1 TL Zucker und die zerbröckelte Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren und in die Mulde geben. Etwas Mehl darüber sieben und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den restlichen Zucker, die Butter, Eier, restliche Milch, Vanillezucker und 1 Prise Salz unterkneten. Den Teig weitere 45 Minuten gehen lassen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Das Mohnback mit dem Likör und Sultaninen vermengen. Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen, den Quark mit Kefir, Zucker, Butter, Puddingpulver, Eigelben, Zitronensaft und -schale glattrühren. Die Aprikosen brühen, abschrecken, häuten, halbieren und entkernen.
4.
Ein Backblech fetten, den Hefeteig auf bemhelter Arbeitsfläche dünn ausrollen und das vorbereitete Blech damit auskleiden. Die Mohncreme darauf verstreichen und die Aprikosen mit der Wölbung nach oben darauf setzen. Das Eiweiße steif schlagen, unter die Quarkcreme heben und die Masse auf die Früchte streichen. Im vorgeheizten ca. 50 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
5.
Den fertigen Kuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen