Käsekuchen-Schnitten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Käsekuchen-Schnitten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h
Zubereitung

Zutaten

für
10
Zutaten
1 Schokoladen-Biskuitboden
Für den Belag
100 g Butter
5 Eier
500 g Quark
100 g Zucker
200 ml Milch
1 Zitrone abgeriebene Schale
4 EL Zitronensaft
90 g Grieß
½ TL Backpulver
1 Msp. Safran
Für den hellen Belag
3 Blätter weiße Gelatine
60 ml Milch
120 g Schlagsahne
350 g Quark
60 g Puderzucker
1 Zitrone etwas abgeriebene Schale und Saft
Außerdem
500 g Erdbeeren
100 g Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkErdbeereQuarkMilchSchlagsahneButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den dunklen Biskuitboden in eine Springform legen. Für den gelben Quarkbelag die Butter schmelzen lassen, mit Quark, Zucker, und Milch verrühren. Eier trennen, Eigelb untermischen. Zitronenschale, Zitronensaft und Grieß kräftig unterrühren. Eischnee steif schlagen, 2 EL unterrühren, den Rest vorsichtig mit dem Safran unterheben. Die Masse vorsichtig auf den Boden streichen und im Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 1 Stunde backen, bis der Belag fest ist.

2.

Sollte der Belag zu braun werden, mit Alufolie abdecken. Käsekuchen in der Form stehen lassen, dann vorsichtig stürzen, damit der Belag nicht einsinkt. Für den weißen Quarkbelag die Gelatine einweichen. In der erwärmten Milch auflösen. Sahne steif schlagen.

3.

Quark, Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft glatt rühren, alles in die Milch rühren. Wenn die Masse abgekühlt ist, Sahne unterheben. Um den Käsekuchen einen Tortenring legen, die helle Masse auf den Belag streichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen. Erdbeeren waschen, halbieren, die Hälfte mit dem Puderzucker pürieren. Erdbeeren auf dem Kuchen verteilen, mit Erdbeersauce servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite