Käsekuchen vom Blech mit Beeren
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 301 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15 g | (60 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 6,5 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 104 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 13,9 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 299 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 100 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 23 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,5 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 119 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |

Zutaten
- Für den Hefeteig:
- 175 g Mehl
- Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Crème fraîche
- Für den Knetteig:
- 75 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb (M)
- 50 g Butter
- Für den Belag:
- 500 g Johannisbeeren
- Zutaten
- 200 g Stachelbeeren
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Käsekuchen-Hilfe
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen abgeriebene Zitronenschale
- 125 g Crème double
- 100 ml Milch
- Außerdem:
- 150 g Johannisbeeren
- 50 g Stachelbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
Mehl mit Trockenhefe mischen. Zucker, Vanillinzucker und Crème fraîche zugeben, alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Für den Knetteig Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Salz mischen. Eigelb und Butter in Stückchen zugeben. Alles mit einem Messer durchhacken, so dass trockene Krümel entstehen. Dann alles schnell mit der Hand glatt verkneten. Hefeteig und Knetteig miteinander verkneten. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Für den Belag Johannisbeeren abbrausen und die Beeren mit einer Gabel von den Stielen streifen. Heidelbeeren verlesen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 25 g Zucker einrieseln lassen. Käsekuchen-Hilfe mit Quark, dem übrigen Zucker, Vanillinzucker, Eigelb, Zitronenschale, Creme double und Milch 1 Minute mit den Schneebesen des Handrührers auf höchster Stufe 1 Minute glattrühren. Eischnee unterheben. Zum Schluss die Beeren unterziehen. Quarkmasse auf dem Teig verstreichen.
Den restlichen Teig ausrollen. Zwei große „Tropfen“ mit Hilfe von Schablonen ausschneiden. Teigstücke auf die Quarkmasse legen. Eigelb und Milch verrühren und den Teig damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 160-180 Grad) etwa 35-40 Minuten backen. Gebäck auskühlen lassen.
Johannisbeeren abbrausen und die Beeren von den Stielen zupfen. Heidelbeeren verlesen. Beeren mit dem Vanillinzucker mischen und 15 Minuten durchziehen lassen. Die „Tropfen“ mit den Beeren belegen. Kuchen mit Puderzucker bestäuben.