Käsesahnekuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Käsesahnekuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
5159
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.159 kcal(246 %)
Protein110 g(112 %)
Fett301 g(259 %)
Kohlenhydrate480 g(320 %)
zugesetzter Zucker251 g(1.004 %)
Ballaststoffe12,6 g(42 %)
Vitamin A4,6 mg(575 %)
Vitamin D13,1 μg(66 %)
Vitamin E15,6 mg(130 %)
Vitamin K27 μg(45 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂2,5 mg(227 %)
Niacin26,9 mg(224 %)
Vitamin B₆1,4 mg(100 %)
Folsäure342 μg(114 %)
Pantothensäure10,3 mg(172 %)
Biotin112,1 μg(249 %)
Vitamin B₁₂7,1 μg(237 %)
Vitamin C90 mg(95 %)
Kalium2.774 mg(69 %)
Calcium1.074 mg(107 %)
Magnesium198 mg(66 %)
Eisen15,6 mg(104 %)
Jod81 μg(41 %)
Zink10 mg(125 %)
gesättigte Fettsäuren172,3 g
Harnsäure196 mg
Cholesterin2.261 mg
Zucker gesamt322 g

Zutaten

für
1
Teig
200 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
150 g Butter
Mehl zum Arbeiten
Füllung
6 Blätter Gelatine
200 ml Milch
100 ml Schlagsahne
100 g Zucker
½ TL Zitronenschale
4 Eigelbe
300 g Quark
250 ml Schlagsahne
Aprikosenkompott
400 g Aprikosen
100 ml Orangensaft
2 EL Zucker
40 ml Orangenlikör
Minze für die Garnitur
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AprikoseQuarkSchlagsahneMilchButterZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig Mehl, Zucker, Salz, Eigelbe und kalte Butter zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Min. kalt stellen. Dann auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und zwei Kreise von ca. 24 cm Durchmesser ausstechen und -schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft ca. 15-20 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und einen Boden in 10-12 Stücke schneiden. Auskühlen lassen.
2.
Für die Füllung Gelatine einweichen. Milch und Sahne mit Zucker aufkochen. 4 EL davon mit den Eigelben verquirlen, dann diese Mischung nach und nach unter die heiße Milch rühren. Unter ständigem Rühren über einem heißen Wasserbad andicken, aber nicht kochen lassen. Ausgedrückte Gelatine in der Creme auflösen. Durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Dann Quark und Zitronenabrieb untermengen. Steif geschlagene Sahne unterziehen.
3.
Ganzen Teigboden mit dem Ring einer Springform umschließen und die Creme darauf geben, glatt streichen und den unterteilten Deckel darauf legen. Mind. 3 Stunden kalt stellen und fest werden lassen.
4.
Für das Kompott Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Orangensaft, -likör und Zucker aufkochen, Aprikosenhälften hineingeben und ca. 5 Min. weich dünsten. Dann vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
5.
In Stücke geschnittene Torte mit dem Kompott und nach Belieben mit Minze garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite