Kaffee-Eierlikör-Torte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 557 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 36 g | (144 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 4,5 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 28 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 10,1 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 312 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 70 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,8 g | |||
Harnsäure | 13 mg | |||
Cholesterin | 190 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 39 g |

Zutaten
- Für den Rührteig
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Butter-Vanille-Aroma
- 6 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 2 TL (gestrichen) Backpulver
- Zum Tränken
- 250 ml starker Kaffee
- 3 EL Zucker
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Rum
- Für die Eierlikör-Sahne
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 4 EL Zucker
- 5 EL (75 ml) Eierlikör
- Außerdem
- Kakaopulver zum Bestäuben
- 50 g Borkenschokolade zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Butter cremig rühren, nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Butter-Vanille und Eier unterrühren. 3-5 Minuten mit den Schneebesen des Handrührers aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Esslöffelweise unter die Buttercrememasse rühren. Den Boden einer Springform (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) 40-45 Minuten backen. Kuchen sofort nach dem Backen in gleichmäßigen Abständen mehrmals mit einer dicken Stricknadel einstechen. Kuchen auskühlen lassen.
Kaffee mit Zucker, Kakao und Rum verrühren, in die Löcher gießen und den Kuchen mit Alufolie abgedeckt über Nacht durchziehen lassen.
Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Eierlikör unterziehen. Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte setzen. Die Eierlikör-Sahne kuppelartig darauf verstreichen. Mit Kakao bestäuben und mit zerbröckelter Borkenschokolade bestreuen.