Kaffee-Kirsch-Nachtisch
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
329
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 329 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15 g | (60 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 1,5 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 49 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 6,4 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 326 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 82 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 46 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,1 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 76 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 100 g Schokobiskuit (Wiener Boden)
- 1 EL Kaffeelikör
- 3 EL kalter starker Kaffee
- Zucker
- ½ Glas eingelegte Sauerkirschen (ohne Stein)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Quark (20 % Fett)
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 EL Schokoraspel zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
1.
Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
2.
Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen.
3.
Kaffee und Kaffeelikör mischen und 2 EL Kirschsaft (von den abgetropften Kirschen) hineinrühren. Das Schokoladenbiskuit in 4 Dessertschalen verteilen und mit der Kaffee-Likör-Saft-Mischung tränken.
4.
Die Sahne steif schlagen. Den Quark mit Vanillezucker und Zitronensaft verrühren und die Sahne unterheben.
5.
Je einen Esslöffel Kirschen auf das Biskuit in die Dessertschalen geben und mit einer Haube aus Sahne-Quark bedecken. Mit den Mandelblättchen und Schokoladenraspeln betreuen. Sofort servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen