Kaffee-Marmorkuchen mit Baiser
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.730 kcal | (225 %) | mehr | |
Protein | 74 g | (76 %) | mehr | |
Fett | 244 g | (210 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 546 g | (364 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 345 g | (1.380 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 19,1 g | (64 %) | mehr |
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 9,2 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,4 mg | (95 %) | ||
Vitamin K | 41,9 μg | (70 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 22,9 mg | (191 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 222 μg | (74 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,5 mg | (75 %) | ||
Biotin | 67,5 μg | (150 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5 μg | (167 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 2.736 mg | (68 %) | mehr | |
Calcium | 324 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 378 mg | (126 %) | mehr | |
Eisen | 27,8 mg | (185 %) | mehr | |
Jod | 61 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 8,6 mg | (108 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 148 g | |||
Harnsäure | 117 mg | |||
Cholesterin | 1.354 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 356 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 125 g Zartbitterschokolade 70%
- 1 Tasse Espresso
- 40 ml Kaffeelikör
- 200 g Butter
- 175 g Zucker
- 40 g Vanillezucker
- 4 Eier
- ½ Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 75 ml Milch 3,5%
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Schokolade hacken und mit Espresso und Likör über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen lassen. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren, das mit Backpulver vermengte Mehl zugeben und mit etwas Milch zu einem geschmeidigen, schwer-reißenden Teig verrühren.
Etwa 1/3 davon abnehmen und die Schokolade zugeben. Glatt rühren und in die gebutterte und bemehlte Kastenform füllen. An den Rändern etwas hoch ziehen und hellen Teig darauf füllen. Glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen (Hölzchenprobe). Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Für die Haube das Eiweiße steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiter steif schlagen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Eischnee darauf verteilen und unter dem Grill (oder Oberhitze 220°C) 4-5 Minuten bräunen lassen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. In Scheiben geschnitten servieren.