Kaffeekuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.701 kcal | (271 %) | mehr | |
Protein | 90 g | (92 %) | mehr | |
Fett | 378 g | (326 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 491 g | (327 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 274 g | (1.096 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 27,4 g | (91 %) | mehr |
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 8,4 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin E | 40,3 mg | (336 %) | ||
Vitamin K | 45,7 μg | (76 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,7 mg | (170 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 33,9 mg | (283 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 320 μg | (107 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6 mg | (100 %) | ||
Biotin | 109,4 μg | (243 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 2.508 mg | (63 %) | mehr | |
Calcium | 386 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 450 mg | (150 %) | mehr | |
Eisen | 11,2 mg | (75 %) | mehr | |
Jod | 56 μg | (28 %) | mehr | |
Zink | 11,4 mg | (143 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 173,2 g | |||
Harnsäure | 182 mg | |||
Cholesterin | 1.294 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 289 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 50 g fein gemahlene Mandelkerne
- 1 EL Instant-Kaffeepulver
- 50 g gehackte Pekannüsse
- 1 TL Backpulver
- 50 ml starker Kaffee lauwarm
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kranzform ausbuttern und mit Mehl bestauben.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach zugeben und eine Schaummasse daraus rühren. Das Mehl mit den Mandeln, Instant-Kaffee, den Pecannüssen und Backpulver mischen. Zusammen mit dem Kaffee unter die Schaummasse rühren. Sollte der Kuchen zu trocken sein, noch ein wenig Kaffee unterrühren.
In die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Für die Streusel das Mehl mit den Haselnüssen, dem Zucker und der Butter zwischen den Hände zerreiben bis Streusel entstanden sind. Die gehackten Nüsse untermengen und auf den Teig streuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.